Stylisher Winterschutz (Sonax Spezial Konservierungswachs) Umfrage S.1

  • will hier mal kurz meine Erfahrungen posten:


    nach gut 7 Wochen mit Wachs habe ich es letztes Wochenende wieder entfernt bzw. versucht zu entfernen!


    Grund hierfür war, dass ich dieses dreckige weiß einfach nicht mehr sehen konnte und dass mich die dummen Sprüche in meinem Umkreis genervt haben! Das Wachs schützt zwar wirklich sehr gut, allerdings setzt sich der Schmutz auch ausgezeichnet fest ;) Mir war das zwar im Voraus bewusst, allerdings dachte ich, dass es mir nicht so viel ausmachen würde....falsch gedacht :thumbdown: Bei Gelegenheit werde ich mal Bilder posten!


    Also habe ich mich am Wochenende zum Baumarkt begeben und mir zwei Dosen Teerentferner (Nigrin) geholt, das Auto besprüht, kurz gewartet und anschließend in einem Waschpark (dort wird der Dampfstrahler zwar warm, aber nicht heiß genug, um das Wachs zu verflüssigen) versucht das ganze Zeug runter zu bekommen! Der Ergebnis war ernüchternd und der Erfolg nur mäßig! An manchen Stellen ging das Wachs sehr gut ab, an anderen wiederum überhaupt nicht! Nun gut, dacht ich mir, dann gibts halt nochmal eine Portion Teerentferner auf die Stellen und so wiederholte ich den Vorgang. Allerdings bin ich immer noch nicht zufrieden, da das Wachs einfach nicht vollständig entfernt werden kann...Wenn das Auto jetzt in der Sonne steht, habe ich ein tolles Farbenspiel, mal matt, mal glänzend...


    Fazit: man bekommt es wohl mit Teerentferner ab, allerdings scheint mir das nicht die optimale Lösung zu sein. Wie habt ihr das denn gemacht? Hab ich iwas falsch gemacht?

  • toll das wir jetzt draufkommen, wo es gefühlte 50 Personen draufgemacht haben! :lol::applaus:


    hoffe zwar für dich das es kein einzelfall ist, aber für uns schon :gruebel:

  • Leider habe ich keinen Dampfstrahler zur Verfügung der die 90 Grad packt!
    Ich will das Wachs ja nicht schlecht reden! es erfüllt absolut seinen Zweck und ich wusste worauf ich mich einlasse! Nur wollte ich das Auto bei Tageslicht nicht mehr betreten ;) Mit dem Teerentferner geht es schon runter, allerdings war es -zumindest bei mir- sehr sehr mühsam bzw. es ist immer noch nicht vollständig entfernt ;(

  • toll das wir jetzt draufkommen, wo es gefühlte 50 Personen draufgemacht haben! :lol::applaus:


    hoffe zwar für dich das es kein einzelfall ist, aber für uns schon :gruebel:


    Wieso? War doch von Anfang an klar. Mit Teerentferner bzw. Lack Reiniger brauchst du ewig und eben viele Dosen(beim Teerentferner). Deshalb Dampfstrahler (heiß) oder warten bis es wärmer wird, dann tut man sich auch leichter. Überleg mal wie kalt der Lack jetzt ist? Du brauchst wärme:D

  • Wärme wärme und wärme :thumbup:
    Oder du sprühst einen schwamm voll mit Teerentferner und gehst drüber;) wisch mal kurz hin wenn das zeug drauf ist das wirkt wunder 8o Oder noch eine möglichkeit, mühsam aber effektiv. Paint cleaner von meguiars und rubbel es runter 8o


    Aber warum lässt du dich da von anderen leuten bequatschen? Das wär mir wurst, naja ich bin da schon abgehärtet da ich eigtl. nur japanische Sportwagen fahre und 90% der Deutschen lieber ihr Geld in BMW oder Audi's investieren :P Und mich dan natürlich voll labern obwohl Sie null Ahnung haben :rolleyes:


    Also nochmal.... Leute wenn ihr euch nicht einen kompletten Samstag mit runterrubeln Ärgern wollt, wartet auf die warmen Tage, sobald der Lack eine Temperatur über 3cm Penislänge erreicht geht das alles super einfach :thumbsup:

  • Also nochmal.... Leute wenn ihr euch nicht einen kompletten Samstag mit runterrubeln Ärgern wollt, wartet auf die warmen Tage, sobald der Lack eine Temperatur über 3cm Penislänge erreicht geht das alles super einfach :thumbsup:


    das is ja mal ein geiler satz... :D :D
    :thumbsup::thumbsup::thumbsup: