Das man ohne die Drallklappen einen größeren Luftdurchlass hat, was zur folge hat das wenn man es nun abstimmen lässt eine Mehrleistung erzielt werden kann?
Immer diese Abstimmungsmärchen, da könnte ich mich stundenlang drüber aufregen! Ja, wenn der Strömungswiderstand geringer wird, hat der Motor/Lader in der Ladungswechselschleife weniger Arbeit. Das lässt sich auf Grund der Physik und der Energieerhaltung 1 zu 1 in Leistung / Motormoment umsetzten.
Dazu braucht man K E I N E ABSTIMMUNG - die Physik gilt auch so. Bei einem Ladeluftkühler oder einem Auspuff gilt das genauso. Nur Bauteile, die Kennlinien und Steuerparameter haben müssen "abgestimm"t werden.
Aber auch nur dann wenn die sonst in keinem Fahrzeug der Baureihe verbaut wurden. Software verstehen leider nur die wenigsten, aber da der Kunde NOCH weniger versteht, glaubt er das Abstimmungsmärchen...
Falls du die Drallklappen auch elektrisch deaktivierst, muss dazu natürlich der Drallklappenpart den entsprechenden Fehlerklassen zugeordnet werden, damit keine Meldungen kommen usw. Aber das ist kein Abstimmen.
Überhaupt - Abstimmen macht ein der OEM mit 1. Mio € Motorenprüfständen. Die Spielzeugprüfstände von irgendwelchen Tunern, die bei 4-5% Genauigkeit dümpeln taugen dazu nicht.
Ausnahme unbekannte Einzelkomponenten, die in einem Regelkreis vom Steuergerät hängen...
Wenn ihr nen Anhänger zieht, oder es morgens ne andere Temperatur hat, stimmt auch keiner ab oder?