Die sind absolut unproblematisch.

Neue Bremsscheiben - Sammelthread
-
-
Seit wann? Der Ruf eilt ihnen ja immer noch voraus... und das war zumindest eine Zeit lang ganz sicher nicht unbegründet...
-
Es gab vor vielen Jahren mal diese Qualitätsprobleme. Aber das ist schon lange ein alter Hut. Die Qualität ist heutzutage absolut in Ordnung.
Es wird halt immer viel geschrieben, obwohl die wenigsten damit selbst in Kontakt gekommen sind. Meistens war es vom Bekannten der Bruder, dessen Schwager, sein Kumpel. -
Von der Gussqualität gibt es kein unterschied Zimmermann/ORiginal Scheibe.
Wir Gießen die ORiginal Bmw Scheiben mit dem selben Eisen wie zB Zimmermann.
Nur die Z. Scheiben haben während der Produktion etwas mehr Toleranzen wie z.B (Temperatur/Kohle/Silizium/Blattrippen).
Das kann eventuell dazu führen das manche Scheiben etwas härter/weicher sind.Ps: Wir sind die Nr1 Zulieferer für Bmw/DB/Vw Scheiben. FW Eisengießerei
-
ich fahre auch den zweiten Satz gelochte Bremsscheiben vorne (Zimmermann). Absolut einwandfrei und kein Stück schlechter als die Originalen.
Habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass die Lebensdauer der Scheibe extrem vom Belag abhängt.
z. B. war die Bremsleistung mit Pagid Belägen wesentlich besser als mit ATE Belägen. Dafür ging aber auch die Scheibe eher kaputt (kaputt ist so zu verstehen, dass es irgendwann anfing zu rubbeln).
Bin da sehr empfindlich und es stört mich und dann wird auch gleich getauscht. -
Gut. Also nach dem aussagen isses schon gut das zimmermann für mich absolut nicht in frage komnt
*dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig*
-
Es gab vor vielen Jahren mal diese Qualitätsprobleme. Aber das ist schon lange ein alter Hut. Die Qualität ist heutzutage absolut in Ordnung.
Es wird halt immer viel geschrieben, obwohl die wenigsten damit selbst in Kontakt gekommen sind. Meistens war es vom Bekannten der Bruder, dessen Schwager, sein Kumpel.
Es gibt auch in diesem Thread negative Erfahrungsberichte, die keine vielen Jahre alt sind.
Da war dann z.B. Rückmeldungen der Firma, dass die Risse auf thermische Überlastung oder falsches Einbremsen zurückzuführen sei - während andere Scheiben wohl sorgfältiger eingebremst werden. -
klar..... is für firmen halt immer billiger den kunden als idioten hinzustellen als zuzugegeben dass das eigene produkt beschissener müll ist...
-
Das man damit die Nordschleife nicht fahren sollte jedem klar. Wenn man aber ganz normal fährt und ab und zu in die eisen geht. Sollten die es halten und danach schön abkühlen. Ich habe es schön öfter gelesen das kleine riss Bildungen bei Gelochten scheiben ganz normal ist. Solange die im rahmen bleiben und nicht weiter streuen.
Gruß
-
Wenn man aber ganz normal fährt
und genau das mach ich nicht
daher fiel meine wahl auf brembo scheiben