für normalen Gebrauch sicher kein Problem auch wenn im Internet vieles negatives steht.

Neue Bremsscheiben - Sammelthread
-
-
So manche OE-Scheibe kommt aus Gusswerken, von denen wir fast alle noch nie
gehört haben, so wie bspw. ACO, ESW, SHW oder Buderus. Ich bin mir sogar
ziemlich sicher, dass BMW auch in der Neuwagenproduktion bereits zugekaufte
Scheiben verwendet - vielleicht nicht nur, aber parallel zu selbst produzierten.
Auf den Scheiben - und das sind die ersten ab Werk - die ich letztens in Arbeit
hatte, war vor der "Min. Thickness"-Angabe ein Kürzel aus drei Buchstaben, das
einigermaßen wahrscheinlich für den Hersteller = die Gießerei stehen dürfte.ich habe gerade bei AT-RS die gelochten Brembo XTRA Line Scheiben gesehen. Hat hier im Forum schon jemand mit diesen Scheiben Erfahrung gemacht?
Möchte der Nassbremsproblematik damit entgegenwirken.
Sebastian, Erfahrungen damit habe ich keine, aber mit anderen Brembos, und zwar sehr gute.
M.E. kannst du mit Brembo nichts verkehrt machen. Eine leichte Geräuschentwicklung kann
es auch mit gelochten Scheiben geben, aber weniger ausgeprägt als mit genuteten. Ganz klar,
ich würde Brembo einer Zimmermann immer vorziehen.ich habe folgende Frage. Suche Bremsscheiben für die HA. Habe 2 sehr gute Angebote gefunden. Einmal original BMW und einmal Brembo, beide sehr günstig.
1. BMW Bremsscheibe
2. Brembo COATED DISC LINE, 51 Euro pro Stück.Welchen von den beiden würdet ihr bevorzugen. Rostet die Brembo Bremsscheibe auch so wie die von BMW an der Radnabe ?
Du meinst sicherlich den Scheibentopf und nicht die Radnabe. Und ja, er rostet bei der
Brembo recht wenig, die ersten drei Jahre hat man damit meist Ruhe. Ich finde sogar,
dass selbst der Reibring etwas weniger rostet als bei anderen Fabrikaten, aber das ist
nur so ein Eindruck.Von Pagid/Textar soll es auch noch eine speziell korrosionsgeschützte Scheibe geben.
Hat diese eigentlich irgendjemand schon mal ausprobiert? -
Ich würde die Brembo auch der Zimmermann vorziehen nur leider ist die gelochte Version der Brembo noch nicht verfügbar für die VA (348mm). Und wann/ob diese kommt steht auch noch nicht fest...so die Aussage eines Brembo-Händlers....
-
Du meinst sicherlich den Scheibentopf und nicht die Radnabe. Und ja, er rostet bei der
Brembo recht wenig, die ersten drei Jahre hat man damit meist Ruhe. Ich finde sogar,
dass selbst der Reibring etwas weniger rostet als bei anderen Fabrikaten, aber das ist
nur so ein Eindruck.Puh, na super. Spätestens nach Marcs Aussagen wurde ich stutzig, weil ich sehr gut weiß wie es abläuft. Es wird billig eingekauft, nur noch auf den Einkaufspreis geschaut und teuer weiterverkauft. Kann da nur hoffen, dass dennoch die Anforderungen und Toleranzen eingehalten werden.
-
Kannst auch die TRW DF4802 (Bremsscheibentopf schwarz) nehmen ca. 46 Euro pro Stück.Bei mir ist der Bremscheibentopf auch nach 4 jahren noch ca. zu 98% rostfrei.
-
Ich denke, an den 100 € für das Paar der Brembo wird es kaum scheitern.
Und dann würde ich nicht lange überlegen. -
Kannst auch die TRW DF4802 (Bremsscheibentopf schwarz) nehmen ca. 46 Euro pro Stück.Bei mir ist der Bremscheibentopf auch nach 4 jahren noch ca. zu 98% rostfrei.
Danke für den Tipp. Die TRW sehen wirklich gut aus. Habe wegen den vielen guten Referenzen und einem Angebot von -60% für 35 Euro die Brembo bestellt. Dazu hole ich noch neue Haltefedern. Habe noch ATE Beläge hier rumliegen mit Verschleisssensor und Keramikspray. Das Keramikspray werde ich noch beim Tausch des Injektordichtrings nutzen.
-
Kurze Info, nach Rücksprache mit Brembo würde mir folgendes mitgeteilt:
Hallo Herr XYZ,
Brembo sieht für die Vorderachse eine größere Bremsanlage und als Ergänzung eine Sportscheibe für die Hinterachse als beste Lösung an. Daher wird es eine reine gelochte Ersatztscheibe für die Vorderachse in der Größe 348mm nicht geben.Schade, dann werden es an der HA die gelochten von Brembo und an der VA die Zimmermänner. Die Brembo Scheiben sind bestellt und haben eine Lieferzeit von 6-8 Wochen.
-
an der VA die Zimmermänner.
da die Zimmermänner dafür bekannt sind gerne mal an den Löchern Risse zu bekommen, würde ich mir mal Gedanken über EBC Turbo Groove machen
-
Schade, dann werden es an der HA die gelochten von Brembo und an der VA die Zimmermänner. Die Brembo Scheiben sind bestellt und haben eine Lieferzeit von 6-8 Wochen.Wo hast Du die Scheiben bestellt? Konnte leider keine mehr ergattern und hab jetzt die Pagid S hier liegen