was ist möglich bei 2l 4-Zylinder Turbos?

  • Wenn für den 28i demnächst Ladeluftkühler, Downpips, andere Ansaugungen usw kommen dürfte die Leistung schnell bei 350PS liegen...


    Wer weiß ob sogar größere Lader angeboten werden...


    Und ein BMW Motor hält das mit Sicherheit besser aus als ein Motor von anderen Herstellern



    2 Liter Turbobenziner haben sehr großes Potenzial.


    Spreche da aus Erfahrung. Hatte einen Opel Astra OPC mit 2l Turbo. Von 200PS auf 295.

  • Ich würde sogar behaupten, alles was oberhalb von 150 ist, wird nicht zur Regel auf unseren Strassen. Letztendlich muss es bezahlt werden ... die Masse kann das nicht & sieht sehr wahrscheinlich auch keinen Sinn darin ...


    ... wir hier im Forum sind schon so ein eigenes kleines beknacktes Völkchen :thumbsup: , was aber nicht die Regel ist ... es kommt nur hier unter uns Beknackten :D zu einer grösseren Häufung. :lol:


    Ich hätte kein problem damit wenn mein 25i bei 160kmh abgeregelt wäre:D
    Für mich zählt wenn dann eher wie schnell ich diese Speed erreiche. Was bringt es mir wenn meine Karre 250kmh geht, ich das aber nie fahren kann weil ich dafür ne halbe Stunde Vollgas geben müsste......



    E92Fan : Was soll mit dem Allrad sein? Is doch latte.
    Ob es sinnvoll ist einen Motor laufen zu lassen wenn er heiß ist damit es keine Temperaturschwankungen gibt wage ich zu bezweifeln. Denn wenn er läuft wenn er heiß ist, hat er trotzdem einen gewissen "Verschleiß". Wenn er aus ist nicht. Ausserdem ist es nicht erlaubt. Beim Turbo natürlich etwas anders.....Aber deswegen lasse ich ihn nicht über Nacht laufen, damit es keine "Schwankungen" gibt.
    Viele lassen auch jetzt im Winter ihren Motor warm laufen. Einfach nur dumm und schädlich für den Motor....
    Ich habe sogar mal etwas davon gelesen, dass die Temperaturschwankungen gut sein sollen bei neuen Motoren zum einfahren.
    Bei LKWs ist es eine ganz andere Geschichte....Da laufen die Motoren oft aus verschiedenen Gründen.
    Bei Taxis: Naja der Begriff Taxifahrer erklärt mir den Rest.....


    PS: Dieses 335i gelaber kann ich nimma sehen....

  • Nun einen 1,4 Turbo sehe ich mit 180 PS definitiv als zu hochgezüchtet, möchte mal n Ibiza Cupra oder PoloGTI mit dem 180 PS mOtor nach mind. 5 Jahren Alltagsgebrauch und mind. 100.000 km sehen, wie oft der dann wohl schon in der Werkstatt gewesen ist?


    Ich denke aber schon das die 2l Turbis (Gti etc.) mehr durchhalten, aber lange nicht an die 6-Ender Klometerleistungen rankommen werden....


    Ich nehme dabei Alltagsgebrauch inkl. vieler Kurzstrecken an, da nicht alle Langstreckenfahrer sind, was einem Motor ja definitiv gut tut, natürlich anständig gefahren :)


  • :dito::dito::dito:
    Manche haben ja schon gemerkt das ich nicht viel von den 4Zyl. Motoren vo BMW halte. Mittlerweile hab ich jetzt mal eine Probefahrt mit dem neue 328i gemacht damit ich auch weiß von was ich in dem Fall spreche.
    Mein Fazit:
    Ich bin mehr als nur enttäuscht vom F30 328i. Das ist der absolute misst und sollte nicht 328i heißen dürfen.
    Nach der Probefahrt mußt ich erst mal Frust abbauen, der arme Freundliche.

    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"

  • pace335i


    Ich hoffe Du weißt das der Freundlicher NIX dafür kann, hoffe der lebt noch :gruebel: :totlachen:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2: