Hintere Bremsbeläge erneuern.

  • Hallo Com.


    Ich muss demnächst meine hinteren Beläge wechseln... (Noch ca. 1cm dick)


    Nun meine Frage: ATE Keramik auf original scheiben geht das?
    Scheibe hält wohl noch, der Grad ist gerade mal "spürbar" und max. 1mm, also Scheibe würde locker noch einen Satz Klötze halten!



    edit: welchen Kontakt benötige ich für hinten, hier hab ich n paar zur Auswahl ---> klick
    mfg Flo

    Bayrisches Meister Werk


    "Mein Kurzzeitgedächtnis ist sehr schlecht!"
    "wie schlecht ist es denn?"
    "wie schlecht ist was?"

  • ja doch Neu haben die sicher mehr wie 1cm! ;)

    Bayrisches Meister Werk


    "Mein Kurzzeitgedächtnis ist sehr schlecht!"
    "wie schlecht ist es denn?"
    "wie schlecht ist was?"

  • edit: welchen Kontakt benötige ich für hinten, hier hab ich n paar zur Auswahl ---> klick
    mfg Flo


    lesen ist nicht deine Stärke? gibt vier Stück, vorne, hinten ab und bis 2010.


    hoffe die Lieferung ist nicht eilig, weil du bei profiteile bestellst.

  • stimmt jetzt wo du es sagst... Bis und Ab 02/2010 :D
    Ok alles Klar!


    ne habs net eilig, denke die halten noch bis frühjahr...

    Bayrisches Meister Werk


    "Mein Kurzzeitgedächtnis ist sehr schlecht!"
    "wie schlecht ist es denn?"
    "wie schlecht ist was?"

  • Fanatiker, deine Beiträge stecken voller Widersprüche und lassen auch eine gewisse Unkenntnis erkennen.
    Bist du sicher, dass du deine Bremse wirklich selbst erneuern willst bzw. kannst? Falscher Ehrgeiz ist an
    dieser Stelle völlig fehl am Platze !!!




    Ich muss demnächst meine hinteren Beläge wechseln... (Noch ca. 1cm dick)


    Warum sollte man schon bei 10 mm wechseln? Mal vorausgesetzt, die Beläge haben WIRKLICH innen wie außen 10 mm.




    Nun meine Frage: ATE Keramik auf original scheiben geht das?


    Das hatten wir hier schon 100 x. Ich verstehe die ständigen Fragen sowieso nicht. WARUM sollte das nicht gehen?
    Ate Ceramic sind stinknormale Standardbeläge, nur mit etwas weniger Staubentwicklung.




    Scheibe hält wohl noch, der Grad ist gerade mal "spürbar" und max. 1mm, also Scheibe würde locker noch einen Satz Klötze halten!


    Langsam. Zumindest alle VA-Scheiben mit 300, 312 und 330 mm Durchmesser haben neu eine Stärke von 24 mm,
    das Verschleißmaß beträgt 22 mm. An der HA wird wohl kaum mehr "Fleisch" sein. Wenn du nun innen wie außen
    einen Grat von 1 mm hast, dann bedeutet das in Summe einen Verschleiß von 2 mm. Und damit ist dann die Ver-
    schleißgrenze erreicht !!!

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • the bruce


    Danke für deine Ausführliche Erklärung!
    Aber ob ich das wechseln der Bremsen selber mache oder nicht, solltest du schon mir überlassen!!!
    Da ich gelernter KFZ-ler bin, traue ich mir Bremsen wechseln gerade noch zu! ;)



    Es können auch nur 7 oder 8mm belag sein hab nicht nachgemessen... jedoch sieht es nicht mehr so dolle aus!
    Und die scheibe geht auch noch locker für einen Satz klötze!


    Ach ja noch was: die kompetenz hier lässt bei einigen echt sehr zu wünschen übrig! Statt zu sagen, dass es schon 1000x beschbrochen wurde, würde ein kurzes ja oder nein föllig reichen... :S

    Bayrisches Meister Werk


    "Mein Kurzzeitgedächtnis ist sehr schlecht!"
    "wie schlecht ist es denn?"
    "wie schlecht ist was?"

  • Nach rund 100 x darf man doch durchaus seine Verwunderung ausdrücken, oder? Ich bin ja schließlich kein Ja-Sager.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Statt zu sagen, dass es schon 1000x beschbrochen wurde, würde ein kurzes ja oder nein föllig reichen...


    Manchmal habe ich das Gefühl die Leute überlesen bewusst solch kanppe Aussagen. Ich antworte kurz und knapp und fünf Posts später beschweren sich die Leute wieso nur unsinnige Aussagen kommen und keiner ihre Frage einfach beantworten kann. :fail: