Unterschiede Performance Felge 313...?

  • Dann machst du was falsch, ich bin meinen Sport Maxx fast 23000km gefahren bis die unten waren.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Dann machst du was falsch, ich bin meinen Sport Maxx fast 23000km gefahren bis die unten waren.



    Kannst du mir dann bitte sagen was?? Reifen sind gleichmäßig über die ganze Laufläche abgefahren.

  • Frag mich nicht ;) ich weis nur wie lange meine gehalten haben. Mein Dad radiert sein auch in 10000km runter.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • tja dann bleibt nur mehr eine Frage für mich offen und zwar ob ich mir die M220 Felgen zulege oder die Performance 313 :thumbsup: und die muss ich mir wohl selber beantworten :D


    So sieht´s aus :D ,wobei die 313er Plug&Play hinten reinpassen(sogar noch Spurplatten möglich ;) )und die m220 sehr sehr knapp werden selbst mit 255er Gummi :whistling:


  • So sieht´s aus :D ,wobei die 313er Plug&Play hinten reinpassen(sogar noch Spurplatten möglich ;) )und die m220 sehr sehr knapp werden selbst mit 255er Gummi :whistling:


    hmm... dachte die krieg ich ebenfalls Plug&Play hinten rein ?( dann werd ich mich darüber doch noch einmal genauer informieren gibt bestimmt eine Thread dazu für den E93 :D


    Lg Benni

  • Hallo, ich hab mir dieses Jahr im Frühling die Kombination 313 Felgen mit Dunlop Sport Maxx Reifen gekauft.
    Preis lag damals bei 2299€ :(
    Reifen sind vom Fahrverhalten her super, laufruhig, super Grip usw.
    Das Problem ist nur, das die hinteren beiden Reifen nach ungefähr 11000km nur noch knapp 3mm Profil haben.
    Meinen Fahrstil würde ich als vorausschauend und eher defensiv bezeichnen. Keine Ampelstarts oder ähnliches.


    Mfg Bernd


    Ich hatte vor 2 Jahren auch die Sport Maxx drauf (damals ADAC-Test GUT), super Reifen, aber auch relativ hoher Verschleiß. Mein Reifenhändler hatte mich damals auf diesen Umstand hingewiesen.

  • Vorschlag:


    Überleg dir mal ob du Mischbereifung brauchst. Man kann die 313 auch rundum in 8x19
    (oder 8x18 ) mit 225ern oder 235ern fahren. Eine Eintragung ist kein Problem. Das hat
    u.a. den großen Vorteil, dass man dann regelmäßig vo/hi tauschen kann.


    Außerdem könntest du die Räder auch mit Reifen nach Wunsch bei Leebmann bestellen
    oder aber die Felgen solo und dir dann vor Ort Reifen aufziehen lassen. Den alten Sport-
    Maxx ohne Zusatz "GT" oder "RT" finde ich nicht so dolle. Da gibt es mittlerweile deutlich
    besseres.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()


  • hmm... dachte die krieg ich ebenfalls Plug&Play hinten rein ?( dann werd ich mich darüber doch noch einmal genauer informieren gibt bestimmt eine Thread dazu für den E93 :D


    Lg Benni


    Naja,eine 9,5 ET23 passt nicht soo leicht unters Cabby :D......mußte bei meiner VFL Limo die Kanten anlegen lassen :secret:
    Empfehle dir auch 225/255 Mischbereifung :thumbup:


    Ja es gibt schon einiges zu den m220 hier ;)

  • Naja,eine 9,5 ET23 passt nicht soo leicht unters Cabby ......mußte bei meiner VFL Limo die Kanten anlegen lassen
    Empfehle dir auch 225/255 Mischbereifung


    Ja es gibt schon einiges zu den m220 hier


    Aber ich glaub das ist es fast wert die Dinger sind so ENDGEIL :love:
    Hatte bis jetzt immer Mischbereifung auch bei meinem E82 und bin damit immer gut gefahren, naja mal Angebote kucken und eventuell ein Schnäppchen ergatern :D bis zum Sommer ist ja noch Zeit :thumbup: die nächste 313er oder M220 wo der Preis passt sind meine :thumbsup:


    Lg Benni