" Sammlung Fahrwerks Thread für xDrive Fahrer "

  • Die ST(KW)-Federn sind Eibach! ;)


    Hast sicher die mit 30mm Tieferlegung verbaut, die hatte ich letztes Jahr auch mal kurz drin.


    Steht damit ungefähr so hoch wie mit dem M-Fahrwerk, kann man sich also schenken, siehe Foto! :D


    Hab dann auf die ST(KW) mit 50/30 mit dem niedrigeren Z4-Domlager gewechselt, damit is er gut runtergekommen.


    Scheint es aber nicht für den 330X zu geben, sonst musste mal bei Eibach nach den 45/35 schauen, oder halt zu H&R greifen.


    Das bringt allerdings mit den Standard-Dämpfern nicht soviel Sinn, geht dabei nicht nur um kürzer sondern das harmoniert auch nicht so dolle miteinander.


    Kannst aber auch mal schauen ob er schon auf den Anschlag-Begrenzern(Zusatzdämpfern) evt. aufliegt, die Standard sind recht lang, bei 50mm müssen selbst die kürzeren vom M-Fahrwerk zusätzlich gekürzt werden.


  • Kannst aber auch mal schauen ob er schon auf den Anschlag-Begrenzern(Zusatzdämpfern) evt. aufliegt, ...


    Wenn das der Fall wäre, dann würde er garantiert nichts von "butterweich" schreiben,
    sondern stattdessen von "bretthart".



    :grinundwech:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device


  • Wenn das der Fall wäre, dann würde er garantiert nichts von "butterweich" schreiben,
    sondern stattdessen von "bretthart".



    :grinundwech:



    Kannste dich evt. dran erinnern, meiner lag auch auf und hab es erst nicht gemerkt. :D


    Die ersten ``Cm`` sind die Begrenzer recht weich, erst wenn die Frontschürze schon fast auf der Erde schleift werden se hart! :flash:

  • Nee nee, du bist einfach völlig schmerzfrei. :lol::chair:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Die Serien-Dämpfer sind ja vom 320 bis 335 XI gleich, da kann's also vom Gewicht nicht viel ausmachen, das ST Gutachten wennste liest ist der Unterschied vorne auch nur die Achslast... Kein Unterschied ob mit oder ohne Allrad, da kann's doch nicht so schwer sein die Karre auf ne normale Tiefe zu kriegen wie bei nem "normalen" E91.
    Passen die M-Dämpfer vom 2 Rad 330er??

  • Guter Tipp mit den Federtellern! Die X-Modelle haben laut Teilekatalog die gleichen federteller wie die Z4's aber die federteller der "normalen" E91 sind tatsächlich 1,5-2cm "tiefer" geformt wie die der X-Modelle... Langsam wird's :))

  • Mit den Federtellern und Domlagern musste beim Allrad glaub aufpassen, am besten schauste mal in diesen Fred:


    Tieferlegungsfederteller Bilder? Teile erneuern?


    Aber glaub das wird dich alles nicht so richtig weiter bringen, hab grad mal kurz bei ST, Eibach und H&R geschaut, keiner bietet für den 330Xi tiefe Federn an.


    Würd da an deiner Stelle lieber z.B. zu dem ST-Gewinde greifen, schreib dazu mal User Apollo hier an, der bekommt sie zu unschlagbaren Preisen.


    Grad weil du sonst auch die Dämpfer tauschen müsstest, das rechnet sich hinterher unterm Strich alles nicht.