Hallo,
ich hab mal ne Frage an die ZKW ´ler unter Euch. Geht um die Halogenscheinwerfer.
Also. Ist es bei Euch auch so dass beim Abblendlicht H7 keine Halterung verbaut ist (runde Schraubabdeckkappe)? Das man die Lampe wirklich einfach so reinsteckt (mit Pin nach oben) und fertig?
Mir ist ja jetzt ein Scheinwerfer verbruzzelt bzw. der Reflektor. Eben weil die Lampe aus der Führung gesprungen ist.
Jetzt frage ich mich ob der Vorbesitzer bei meinem das irgendwas verbogen oder verbastelt oder abgebrochen hat. Ich kann die Lampen wirklich super leicht reinstecken. Die rasten nicht wirklich fühlbar ein (nur Minimalster Klickpunkt). Wenn ich dann quasi nur mit den Fingern gegenflitschen würde fliegt die komplett aus der Führung raus. Es gibt auch keinen Trick von wegen leicht nach oben oder unten oder in dem Fall rechts oder links wo sich was ändern würde.
Wir haben jetz die Lampe wieder richtig in die Führung eingesetzt. Klopft man jetzt mal von draußen gegen den Scheinwerfer dann liegt die direkt wieder daneben (wie bei nem Schlagloch oder Bordstein). Auf der anderen Seite ist es minimal stabiler aber ich find das noch immer nicht wirklich Fest in dem Sinne.
Wie ist das nun bei Euch. Wird die wirklich einfach nur gerade mit dem Pin nach oben reingedrückt oder muss man die normalerweise dann noch irgendwie mit einer Bewegung nach rechts/links/oben/unten mehr einrasten? Ich kanns halt nicht rausfinden weil die einfach so "reingestopft" waren ohne das man die irgendwie drehen oder drücken musste und die mir quasi schon fast in die Hand gefallen kamen.
Gruß Alex