Schade, ich meine mal ein Video gesehn zu haben wo "mehr" ging
OPD2 App für Iphone
-
-
Die habe ich einfafch noch nicht gefunden, daher habe ich Rev genutzt, aber eigentlich liegt er nur im Schrank. Preislich hätte ich gar keine Vorstellung muss ich sagenChris-Evo, du kannst mir ja mal Tipps geben, vlt. geb ich ne da dann doch nicht ab
Du kannst bei dem Dashcommand unter Vehicle Manager dein Auto anlegen. In dem Menü kannst du dann die Daten von deinm Auto eingeben. Unter Advanced settings hast du noch weitere Möglichkeiten Einstellungen vor zu nehmen. Das Ganze ist recht kompliziert, weil du wirklich Fahrzeugspezifische Daten benötigst. Ich habe mir einfach das Datenblatt von BMW im Internet besorgt und dann z.b. die Getriebedaten usw. im Dashcommand eingegeben.
Gruß Chris
-
Du kannst bei dem Dashcommand unter Vehicle Manager dein Auto anlegen. In dem Menü kannst du dann die Daten von deinm Auto eingeben. Unter Advanced settings hast du noch weitere Möglichkeiten Einstellungen vor zu nehmen. Das Ganze ist recht kompliziert, weil du wirklich Fahrzeugspezifische Daten benötigst. Ich habe mir einfach das Datenblatt von BMW im Internet besorgt und dann z.b. die Getriebedaten usw. im Dashcommand eingegeben.
Gruß Chris
Ok, daher ging das nicht, muss wirklich alles so genau eingetragen werdenfarewell: Hatte ich auch, daher hab ich mir den KiWi gekauft
-
mit dem elm327 kannst du nicht so viele daten auslesen wie mit dem kiwi adapter.
für spielereien reicht das elm327 aber auf jedenfall aus.
wenn du über roqybt(obd) den obd adapter verbunden hast, musst du nur noch in dein einstellungen des jeweiligen apps die verbindung einstellen.
REV
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/01/31/epydu3yp.jpg]DASHCOMMAND
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/01/31/e9upu2ab.jpg]Danke für die Infos! Die Koppelung hat super geklappt. Morgen probier ich Dashcommand aus.
-
Welchen der genannten Adapter empfehlt ihr denn fürs Eierphone? Den ELM327 oder den "Wifi OBD 2Auto Car Diagnosegerät Diagnose 1.5M für iPad iPhone iPod Touch"? Ich möchte damit lediglich mit dem Eierphone die Kühlwasstertemperatur auslesen und (sofern möglich) den Fehlerspeicher auslesen.
Gruß Jaky
-
Welchen der genannten Adapter empfehlt ihr denn fürs Eierphone? Den ELM327 oder den "Wifi OBD 2Auto Car Diagnosegerät Diagnose 1.5M für iPad iPhone iPod Touch"? Ich möchte damit lediglich mit dem Eierphone die Kühlwasstertemperatur auslesen und (sofern möglich) den Fehlerspeicher auslesen.
Gruß Jaky
Nimm den zweiten, das nimmt sich eigentlich nichts. -
Also ich hab ja den ELM327 mit Dashcommand. Funktioniert soweit ganz gut und ist echt ne nette Spielerei!
Schaden nur, dass es immer eine kleine Verzögerung gibt mit der Übermittlung der Daten...Ladedruck ist ja die Anzeige Boost. Gibt es auch für den Raildruck eine Anzeige?
Meiner ist ja gechippt und ich hatte heute morgen max 1425bar. Das ist doch der Standardwert für den 325d oder?
-
Puhh, also meiner 320d schaffte mit Chip 1,565 bar
Raildruck ist mit ELM/KiWi eigentlich nicht auslesbar, weil der CHip nicht weiss was das für ein Wert ist. Wenn man das dem CHip sagen könnte wie mit BMWwhat oder so, dann kein thema.
-
Puhh, also meiner 320d schaffte mit Chip 1,565 bar
Raildruck ist mit ELM/KiWi eigentlich nicht auslesbar, weil der CHip nicht weiss was das für ein Wert ist. Wenn man das dem CHip sagen könnte wie mit BMWwhat oder so, dann kein thema.
Kriegst du BMWhat gekoppelt? Bei mir geht das nicht. Hab es schon mehrfach probiert. Rev und Dashcommand funtioniert dagegen einwandfrei!
Ich probier es heute Mittag nochmal auf der Heimfahrt mit Vollgas. Bis zu 1,44bar sind ja angeblich Serie...
Bei einem guten Tuning heißt es ja, wird max. um 0,2bar erhöht der Ladedruck! -
Puhh, also meiner 320d schaffte mit Chip 1,565 bar
Das ist der Serienladedruck beim 177PS , mehr zeigen OBDII Spielzeuge da nicht an -> maximaler absolut Druck 255bar (sind 8 bit also 2^8 * 10mbar Auflösung)
Getunt sinds unten rum so 1,7bar