Bmw e90/e91 ??? 318 i Kaufberatung gesucht

  • Hallo


    Ich bin ganz neu hier, kann mir jemand weiterhelfen?


    Ich interresiere mich für einen " 3er 318 i von 2009 105 kw" , meine Frage wäre :


    Ist der Motor empfelenswert? Was brauch er im schnitt? ( Handschalter)


    Gibt es besondere Hinweise auf die ich bei einen Kauf achten sollte?




    Für Infos wäre ich sehr dankbar!!

    Einmal editiert, zuletzt von expert11 () aus folgendem Grund: Oder doch E91? 318i 105kw von Bj 09/2009 ist ein E90 oder E91?

  • Hallo,


    fahre den 318i als Limo und bin absolut zufrieden.
    Ich genieße vor allem die Laufruhe und das absolut sichere Fahrverhalten des Fahrzeugs.
    Unverzichtbar ist für mich der Tempomat, der hat mir schon viel Geld gespart.
    Ohne den würde ich ständig zu schnell fahren, vor allen in Ortschaften und 70ger Zonen.
    Pendle jeden Tag etwa 100 km zur Arbeit, hauptsächlich Landstraße, und habe einen Durchschnittsverbrauch von 6,5 Litern.

  • Bei täglich 100km und deiner wohl recht sparsamen Fahrweise müsste sich doch ein 318d locker rechnen. Der braucht dann sicher nur 4,5-5ltr :)


    318i fährt schon gut, ist zum Heizen das falsche Auto weil er dann a) viel schluckt und b) viel Drehzahl braucht. Ansonsten bei solch "heiklen" Fragen, mach eine Probefahrt. Auf dem Papier klingen 143PS nicht wenig, aber in einem >1,5t schweren, gut gedämmten Fahrzeug kommt einem die Fahrleistung subjektiv nicht so schnell vor.

  • Mit dem Verbrauch hast du recht.
    Nur ist der Anschaffungspreis eines Diesels mit der gleichen Leistung höher und auch teurere Versicherung bzw. KFZ Steuer, Inspektionen und ein eventueller Austausch des Turboladers sollte man im Auge behalten.


    Ausserdem hasse ich das Geräusch und den Geruch eines Dieselmotors!
    Wenn mein Kollege auf dem Firmenparkplatz seinen 320D anlässt krieg ich das nackte Grauen.


    Möchte hier keinem seinen Diesel schlecht reden, aber für mich ist das nichts.

  • Ok, der Geruch, das Geräusch? Ist doch alles nebensächlich wenn man drin sitzt. "Stinken" sollte ein Diesel übrigens nicht mehr als ein Benziner wenn KAT und AGR in Ordnung sind. Das Klackern bei den neuen DI-Benzinern finde ich hingehen eher peinlich ;)

  • ist an sich kein schlechter motor, je nachdem wie viel du fährst würde ich vielleicht doch den diesel in betracht ziehen. kauf dir das was der geldbeutel hergibt. an was wür eine ausstattung hast du gedacht?