Sicherung SRA

  • Umstellung von Intervall oder Menge/Druck ist erst ab F Baureihen codierbar ... im E9X kannst nur sagen an oder aus ... dafür kannst in den F Baureihen einiges ändern. Nicht nur in welchen Intervallen, sondern auch welche Menge, wieviele Schübe Wasser kommen sollen usw. usw. ... also schön personalisierbar ... kommendes Jahr werd ich auf F10 oder F30 umstellen und dann personalisier ich mir das :D

  • Ja es gibt nen Wert 10_min, aber keine Alternativen dafür ... sprich 10_min ist fest und Du kannst nur Werte eingeben die das Steuergerät auch kennt ;). Es gibt da einige Werte die ich gerne ändern würde beim E9x, doch sind das feste Werte die man nicht ändern kann ... es gibt also für die Sperrzeit z.B. kein 20_min ... es gibt nur 10_min und das wars. Genauso den Wert für die Spritzimpulsanzahl usw. ... das sind (soweit mir aktuell bekannt, müsste mal meine Daten durchjagen, habe gerade nur ne Datei für nen VFL auf) feste Werte, sprich unabänderbar.

  • So kleines Update ... habe meine Daten mal durchgejagt :)


    Also für die "Anzahl bis zur SRA" gibt es 1, 5 & 10 als mögliche Werte ... für Impulse gibt es 2 & 3. Weiterhin die Dauer des Impusle 1000ms, 700ms & 500ms und für die Sperrzeit kannst du nur 10 oder 3min einstellen ... also es max. schlimmer machen ^^


    Wer als möchte könnte wohl die Impulse in der Dauer halbieren (500ms statt 1000ms) und die "Aktivierung" auf 10 statt 5 Betätigungen umstellen ... das wars beim E9X ... beim F geht halt noch einiges mehr ... da könnte man den Druck ändern und die Menge Wasser ... also weniger wasser aber mehr druck z.B. um es effektiver zu machen ... aber hier ist beim E9x schon Ende. Und ich denke die Menge halbieren ist genauso sinnvoll wie abschalten ... weil bei halber Impulslänger macht er nicht wirklich was sauber ... und das Intervall von 5 auf 10 betätigungen umstellen ... bringt im Winter auch nicht viel wenn man auf der Autobahn fährt die mit Schneematschbedeckt ist und alle paar KM muss man die Scheibe sauber machen.


    Aber auf 1 Betätigung und 3 Min Sperrzeit runterstellen wäre nen Gag wenn man nen Bekannten ärgern will :D


    Das sind nun alles Daten für nen LCI E9X ... in ner 2 Versionen älteren Steuergerätedatei finde ich zumindestens die Impulslänge nicht mehr ... die Betätigungen & Sperrzeit schon noch.

  • Aber auf 1 Betätigung und 3 Min Sperrzeit runterstellen wäre nen Gag wenn man nen Bekannten ärgern will :D


    hahaha auf jeden fall


    danke das klingt doch schon mal gut, als sinnvollstes klingt hier die Aktivierung auf 10 statt 5 Betätigungen umzustellen, was fürs ganze Jahr schon nicht verkehrt ist und im Winter dann eben ggf. komplett deaktivieren.


    jedes mal wenn ich denke ich find nichts mehr zum codieren, werde ich doch eines besseren belehrt xD

  • Warum die SRA deaktivieren? Ganz einfach:
    - bei 95% Stadt bringt das kaum was
    - die meisst farbige Flüssigkeit sieht einfach kacke aus am Scheinwerfer (ich habe immer blaues auf der Motorhaube / weißes Fahrzeug)
    - bei Eis/ Vereisung auf den Düsen nicht sehr gut
    - enormer Mehrverbrauch der Flüssigkeit


    Ich hab es eigentlich immer aus. Da ich mein Fahrzeug regemäßig Pflege ist das auch ok.


    Gruß
    Sascha

    BMW E90 LCI 320i Weiß | Performance Aerodynamik Paket| Performance ESD | Performance Nieren | Performance Felge 313 | Spiegelkappen schwarz | Scheibentönung | Carbon Embleme Rundum | div. Codierungen | Perfomance Einstiegsleisten | Performance Carbonheckspoiler II | Tacho weiße LED | Performance Akzentstreifen | LED Innenraumpaket
    Demnächst: Bremsattellackierung
    In Planung: Tieferlegung | Performance Lenkrad mit Display

  • habe bei mir auch die Sicherung rausgenommen, ist die einfachste Lösung und in 1 min wieder einzubauen. Kommt auch keine Fehlermeldung und zum TÜV kann man die Sicherung schnell wieder einbauen;)