ZENEC NAVICEIVER Z-E3215 anfang 2013 für BMW 3er e90/91/92

  • deaktivier mal "hidden start" im geheim-menü.
    dann siehst du das bmw-logo viel länger.


    das mit den navi Bildern macht keinen sinn mehr.
    nach jedem naviupdate sind die wieder weg.
    und wurden auch nicht mehr angenommen.
    naviextra muss da was geändert haben.

    2 Mal editiert, zuletzt von aw812 ()

  • morgen jungs!


    so, jetzt habe ich alle seiten hier im beitrag durch. nachdem mein lci kein navi hat und der nachteägliche einbau einfach unverhältnismäßig ist, wäre dieses gerät eine gute alternative. eventuell sogar mit rückfahrkamera.


    nun zu meinen zweifel und fragen:
    .) das ding kostet rund 850 euro. da kann es doch nicht sein, dass ich zig updates machen muss, dass alles ständig funktioniert
    .) bin zwar hifi technisch ein nackerbazl, aber soll ich mir die 100 euro für den einbau sparen?
    .) gibt es neuigkeiten ob das gerät tatsächlich die batterie entleert?
    .) der lci benötigt zusätzlich eine blende, die kann nachteäglich aber eingeclipst werden oder?
    .) mein größtes manko ist, dass der acr händler 200km entfernt ist. das bedeutet, dass ich bei jedem fehler oder garantiefall diesen weg auf mich nehmen muss. und bei den diversen kinderkrankheiten kommt dies öfters vor bei zenec...
    .) umständlicher als die sache mit dem original radio für vmw service geht es auch nicht mehr...jetz kann ich vor jedem service die radios tauschen?

  • hi


    das Gerät is ne gute alternative zum OEM-Umbau, richtig.


    hier ein paar antworten zu deinen Fragen:


    Updates: gibt nicht ständig neue, letztes von 12/14,
    nach anleitung updaten dann Batt. 1/2h abklemmen, sollte jetzt alles funktionieren.
    Updates siehe Zenec HP.
    (Tipp: Motor laufen lassen, damit das Zenec nicht ausgeschaltet wird während update läuft)


    Einbau: easy, gibt offiz. Einbauvideo auf Youtube


    Batterie: ungeklärt , bei mir hatte es andere ursache.


    Blende: ca. 20€ , nur einclipsen, richtig


    Garantie: hatte bis jetzt keine Probleme (< 3Jahre)


    BMW Service: am besten altes radio bei BMW aus dem Fzg.-Auftrag entfernen lassen.
    für normalen service (z.B. öl, reparaturen isses egal), bei system-updates seitens BMW machts halt probleme.

  • hab mir das einbau video im netz angesehen. wenn man den überblick behält und nicht zu hektisch arbeitet, dann ist es nicht so schwer. hat jemand die teilenummer der unteren blende für bmw?
    wieviel aufwand ist eine passende rückfahrkamera, zum beispiel an der kennzeichenbeleuchtung?

  • Moin Leute,


    habe jetzt seit 'Seite 70 alles durchgelesen. Bin selbst seit 3 Jahren Zenec-Besitzer. Erstmal Respekt an aw812. Immer vernünftige Antworten und scheint wirklich engagiert.


    Am besten fand ich allerdings den Werner. Scheint ja sehr dankbar gewesen zu sein für Antworten und verabschiedet sich dann damit das er das Problem gelöst hat sagt allerdings keinem wie...dedüm.


    Ich selbst habe auch massive Probleme mit der Batterie. Das geht soweit, das der BMW gar nicht anspringt. Ständig Uhrzeit gelöscht etc. In der warmen Jahreszeit geht es. Im Winter gar nicht. Meine Standheizung kann ich dementsprechend auch nicht nutzen was mehr als ärgerlich ist. Er war schon 3 mal in meiner Werkstatt, es konnte nichts gefunden werden. Angeblich zieht auch nichts Strom.


    An meinem Fahrverhalten sollte es nicht unbedingt liegen. Fahre in der Regel 20-30km eine Strecke und das täglich. Auch gerne mal 100-200km am Stück in größeren Abständen.


    Da hier nun wirklich wirklich viele Probleme mit der Batterie haben und alle denken das es vom ZENEC kommt bin ich der Meinung da muss ja irgendwas dran sein. Oder gibt es einen Threat wo nur über Batterieprobleme von Original e90 berichtet wird in diesem Ausmaß? Das aw812 das ganze messen lassen hat und nichts rausgekommen ist, wie bei mir, ist schon komisch.


    Gibt es da mittlerweile News von ZENEC?Irgendwelche wirklichen Lösungen? kann ja nicht sein das so viele das Problem haben...


    Gruss!

  • Erstmal Respekt an aw812. Immer vernünftige Antworten und scheint wirklich engagiert.


    danke danke ,


    da ich mit dem teil im großen und ganzen zufrieden bin,
    versuche einfach den leuten hier so gut wie möglich zu helfen bei problemen mit dem zenec.


    sicher, es ist nicht perfekt und auch vlt. nicht mehr ganz up to date.
    aber es funktioniert bei mir alles wie es soll.


    ich erinnere mich an son chinakracher vom Tim (Hessenschädel).
    war voll begeistert davon , viel billiger als das zenec (ca. 300)
    nach ein paar monaten war es hin... :cursing:


    ich habe meins seit 04/13.
    bis jetzt null probleme gehabt.


    was sehr komisch ist,
    das es offenbar funktionsunterschiede gibt,
    abhängig vom BJ und/oder Ausstattung (z.B. Warn-Töne)






    Ich selbst habe auch massive Probleme mit der Batterie. Das geht soweit, das der BMW gar nicht anspringt. Ständig Uhrzeit gelöscht etc. In der warmen Jahreszeit geht es. Im Winter gar nicht. Meine Standheizung kann ich dementsprechend auch nicht nutzen was mehr als ärgerlich ist. Er war schon 3 mal in meiner Werkstatt, es konnte nichts gefunden werden. Angeblich zieht auch nichts Strom.


    Da hier nun wirklich wirklich viele Probleme mit der Batterie haben und alle denken das es vom ZENEC kommt bin ich der Meinung da muss ja irgendwas dran sein. Oder gibt es einen Threat wo nur über Batterieprobleme von Original e90 berichtet wird in diesem Ausmaß?
    Das aw812 das ganze messen lassen hat und nichts rausgekommen ist, wie bei mir, ist schon komisch.


    nach ca. 6h ruhe stieg der verbrauch plötzlich an. mit und ohne zenec.
    bei mir war der stromklau ohne das zenec sogar höher.


    da ich nur 1-2 x in 8Tg damit fahre habe ich es mit nem batterieschnellverschluß gelöst.
    d.h. ich klemme die batt. einfach ab.
    fehlersuche/behebung wäre mir dafür zu aufwändig.


    als ich noch tgl. damit gefahren bin war es kein problem auto sprang jeden tag an.


    Gibt es da mittlerweile News von ZENEC?Irgendwelche wirklichen Lösungen? kann ja nicht sein das so viele das Problem haben...


    soweit ich weiß, nein.
    ich glaube nicht das denen das radio als ursache bekannt is.
    die frage is doch: ist es das radio überhaupt ??

  • hey, vielen dank für die vielen infos.


    habe nun ein 3215 verbaut und folgenden problem.


    bei mir war schonmal ein radio verbaut (ganz altes mit klappbildschirm).
    jetzt finde ich die original radioantenne nichtmehr, da die ausgetauscht wurde durch eine andere (siehe bild im anhang)


    kann man für dieses antennenkabel ein adapter kaufen oder das irgenwie anderst lösen, dass ich auch radio hören kann?


    edit: noch ein frage: wenn ich die blitzerdatei einfüge, werde ich auch gewarnt wenn die navigation nicht aktiv ist? (sprich wie bei "geschwindigkeit übertreten")


    gruß

  • antenne müsste sich doch anlöten lassen.
    brauchst halt nur nen originalen Stecker.


    blitzerwarnung kommt immer.egal ob navi aktiv ist oder nicht.
    auch da wo man sie kennt :D