Das Stottern der MP3s beim Hochfahren und beim
Track-Wechsel konnte ich nun übgrigens tatsächlich auf den USB-Stick eingrenzen.
Mit dem neuen 16 GB micro Stick (hat die Größe eines Euro-Stücks) ruckelt es generell bei jedem Track-Wechsel 2-3 Mal.
Mit einem uralten 4 GB Stick und nem anderen 16 GB Stick in normaler Größe funktioniert es tadellos
wie ich schon schrieb: ich nutze nen 64er spaceloop usb2 stick. mit über 40gb beschrieben.
lediglich beim hochfahren 2-3 stocker dann wechsel aller songs und listen ohne störungen.
würde euch nen usb3 empfeheln wg. der besseren lesegeschw. oder halt auf be hohe geschw. achten.
meiner hat 25mbit /sek.
- Navi-Software lädt beim ersten Start schon so 40 Sekunden
seit dem update läd erschneller finde ich
- Beim Starten des Fahrzeugs bootet das Gerät öfters nochmals durch. Dadurch ist die OPS erst nach 10 Sekunden verfügbar. Aber immerhin funktioniert der Buzzer bereits während des Boots.
gerät bootet nur neu wenn batt.spannung unter 9,xx volt fällt.(is nen geräteschutz)
mit voll geladener batt. kein neu booten.hab ich gecheckt.
gibt aber im zubehör auch spann.abfall schutz dinger (k.A. wie die heißen).
guck mal im zenec-forum da gibts die lösung dazu.oder halt gute batt.
Also, ich würde den Radio-Empfang nicht mittelmäßig nennen - eher hundsmiserabel!!!!
dann hast du probleme. bei mir isses recht gut. sicher das prof. war besser.
bin aber zufrieden. kannst du gerne mal probehören bei mir.
Ich würde gern mal Radio hören, lass es aber sein weil meine Halsschlagader ungesund anfängt zu pumpen....
Es hört sich an als ob es alle 10 Meter zwischen Stereo und Mono umschaltet, die Lautstärke ändert sich dementsprechend hörbar und es macht einfach keinen Spaß. Der Sound bei MP3 ist echt in Ordnung, aber Radio kann man gepflegt vergessen. Hab schon im Zenec Forum geschaut, da schimpfen auch alle VW-Fahrer über den Radioempfang.
kann ich absolut nicht bestätigen !!!
hast du aktive antennen-speisung akt. , bzw. is das (2 ant. ) immer verbaut bei BMW ??