ZENEC NAVICEIVER Z-E3215 anfang 2013 für BMW 3er e90/91/92

  • Ich habe bereits deaktiviert, dass die Frequenz immer automatisch neu gesucht wird, aber wie kann ich es deaktivieren, dass der Sender automatisch gewechselt wird. Ich war von Düsseldorf nach Hamburg unterwegs. Das Radio wechselt automatisch den Sender und auf ein Mal höre ich XXX4 anstatt YYYY2.

  • Ich kann mein Zenec reproduzierbar zum abstürzen/aufhängen bringen:


    Morgens bin ich mehr oder weniger gezwungen beim Ausparken als erstes rückwärts zu fahren. Ich steck den Schlüssel ins Schlüsselloch(Armaturenbrett), dabei fängt das Radio an zu booten, dann starte ich den Motor und schalte sofort in den Rückwärtsgang. Ab diesen Zeitpunkt hat sich die "Klimazonenanzeige" als Standbild in den Bildschirm "gefressen". Das Radio reagiert dann nur noch auf laut/leise(wobei dann ebenfalls die Lautstärkeübersicht dauerhaft am Bildschirm angezeigt wird). Im Hintergrund läuft dann die Musik und das Zenec reagiert auf garnichts(eben nur auf laut/leise).
    Auto "kurz" ausschalten und neustarten bringt dabei keine Abhilfe. Erst nach längerer Standzeit und einem komplett neuen Bootvorgang des Zenec´s funktioniert es wieder normal.
    Ich bin deshalb gezwungen, entweder zu warten bis es komplett durchgebootet ist(warten mit Rückwärtsgang einlegen) oder zu versuchen so auszuparken, dass ich den Rückwärtsgang nicht benutze.

  • Das Problem hatte ich auch.
    Ich habe die Klimazonenanzeige abgeschaltet.
    Nervt mich sowieso die Anzeige.


    Probier es mal.

  • Ich kann mein Zenec reproduzierbar zum abstürzen/aufhängen bringen:


    Morgens bin ich mehr oder weniger gezwungen beim Ausparken als erstes rückwärts zu fahren. Ich steck den Schlüssel ins Schlüsselloch(Armaturenbrett), dabei fängt das Radio an zu booten, dann starte ich den Motor und schalte sofort in den Rückwärtsgang. Ab diesen Zeitpunkt hat sich die "Klimazonenanzeige" als Standbild in den Bildschirm "gefressen". Das Radio reagiert dann nur noch auf laut/leise(wobei dann ebenfalls die Lautstärkeübersicht dauerhaft am Bildschirm angezeigt wird). Im Hintergrund läuft dann die Musik und das Zenec reagiert auf garnichts(eben nur auf laut/leise).
    Auto "kurz" ausschalten und neustarten bringt dabei keine Abhilfe. Erst nach längerer Standzeit und einem komplett neuen Bootvorgang des Zenec´s funktioniert es wieder normal.
    Ich bin deshalb gezwungen, entweder zu warten bis es komplett durchgebootet ist(warten mit Rückwärtsgang einlegen) oder zu versuchen so auszuparken, dass ich den Rückwärtsgang nicht benutze.


    Rückwärtsgang nochmal betätigen bis OPS Anzeige kommt, dann muß wieder alles normal sein, ist bei mir genau so.

  • Ich hab jetzt nochmal nen Termin bei ACR wegen dem schlechten Radioempfang. Der Zenec Support meinte, dass das Originalradio nochmal angeschlossen werden muss, um die Nebenantennen zu deaktivieren. Dann soll der Radioempfang deutlich besser sein. Bin ich ja mal gespannt.....


    Hab die Klimaanzeige übrigens auch deaktiviert - hat mich genervt und es stürzt nicht mehr ab.

  • Ich hab jetzt nochmal nen Termin bei ACR wegen dem schlechten Radioempfang. Der Zenec Support meinte, dass das Originalradio nochmal angeschlossen werden muss, um die Nebenantennen zu deaktivieren.


    Nebenantenne deaktivieren ??
    wie soll das gehen?
    da bin ich mal gespannt...

  • Nebenantenne deaktivieren ??
    wie soll das gehen?
    da bin ich mal gespannt...

    Hi, alle die vorher das Prof. Radio verbaut hatten haben 2 Antennen Tuner, durch anschließen des originalen Radio und durch längeres drücken der M Taste wird der eine Tuner deaktiviert und der Radioempfang soll dann besser sein. Dadurch schaltet das Zenec nicht mehr zwischen den beiden Tunern hin und her. Das ist die Aussage meines ACR Händlers.

  • Ahhhh ... hätte man das nicht vorher sagen können :) Wem dem so sei, würde ich das wohl auch angehen. Die Radioqualität stört mich schon z.T. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät. Es ist nicht perfekt, aber P/L passen.