ZENEC NAVICEIVER Z-E3215 anfang 2013 für BMW 3er e90/91/92

  • Es besteht die Möglichkeit bei den Audioeinstellungen unter Quelle die Grundlautstärken zu verändern von -6 bis +6.
    Gruss

  • das problem des rebooten des gerätes beim Fzg.-start
    liegt an einer nicht mehr ausreichend geladenen Batterie!
    hatte das jetzt auch.


    nach ner kuzen AB fahrt war das rebooten weg.


    batterie gechekt: 2006er BJ , 70Ah , gesamte Kapazität noch 77% ,
    ladungszustant nach 60km AB 50% , spannung 12,2 V
    lade die jetzt mal an der steckdose auf , und beobachte wann es wieder dazu kommt.


    ist es sinnvoll beim batt-neukauf ne 90er zu nehmen?
    oder macht das eher problem , z.b. kein ausreichendes laden durch LM ??




  • Wie schon mal geschrieben, ist es auch mit neuer Batterie nach wie vor.
    Die Batteriespannung fällt doch nicht unter 9V, wenn die Zündung an geht, sondern während des anlassens.
    Aber da ist das Radio schon am neu Booten

  • hmm,mal beobachten.


    habe aber jetzt auch neue Batt. drin.
    das ding war eh aus 2006.
    kann nicht schaden denke ich.

  • Dachte ich auch, hat aber bei mir nichts gebracht.


    Vielleicht sollten wir uns irgendwie mal zusammen tuen und dem Hersteller nerven

  • Habe mir gestern das Zenec gekauft,


    -Einbau ist wirklich Kinderleicht - http://www.youtube.com/watch?v=HmhdQ6-dons
    -hab mir das Video angeschaut und das Radio dann in ca. 20 Minuten komplett verbaut , ohne in die mitgelieferte Bedienungsanleitung zu schauen.


    Erfahrung:


    Ich kann nur jedem empfehlen sofort nach dem Einbau sämtliche Software (Gerät, Canbus,Navisoftware) upzudaten , euch gehen sonst wieder alle einstellungen verloren , ein Backup der Einstellungen habe ich vorher absichtlich nicht gemacht , nach Softwareupdates führt sowas schonmal gerne zu Fehlern.


    Das Gerät spielt MP3s brauchbar ab (habe noch die original Buisness Lautsprecher drin) , der Klang hat sich allerdings merklich verbessert. ( X-ion 200 Plus folgt anfang des Jahres :) )
    Für Iphone 5 Besitzer vielleicht erwähnenswert , ihr braucht nur das Lightningkabel (das originale) um via USB Musik hören zu können , in Verbindung mit einer Brodit Aktivhandyhalterung genial :)


    Das Navi ist ok , macht was es soll, aber die Stimmen sind ein absolutes NoGo , Computerstimme die sich anhört als würde man in eine Blechdose reden.


    Mein grösster Kritikpunkt ist der Radioempfang , der ist ein absolutes Trauma , lässt man die Empfangsart auf DC wird das Radio ständig laut und leise , das ist dann wohl dem schlechten Empfang geschuldet.
    Mit der Einstellung Loc wirds nicht mehr laut/leise , aber man hat fast ständig ein leichtes knistern im Radio.


    Ich habe 3 Stunden damit verbracht Lösungen dafür im Netz zu finden , aber Pustekuchen , es gibt viele mit dem gleichem Problem aber nirgends findet man eine Lösung.


    Es wurde etwas besser nachdem ich die Batterie nochmal für 30 Minuten abgeklemmt habe , aber wirklich gut ist was anderes.



    Mei Fazit lautet deshalb:


    -Software scheint nun Stabil zu laufen , PDC funktioniert einwandfrei über Lautsprecher , den Buzzer kann man deaktivieren.
    -Keine Hänger oder reboots bisher.
    -Klanglich eine Verbesserung zum Business Radio
    -Navi ok , Stimmen schlecht , Überschreitung der Geschwindigkeit nur in % einstellbar,
    -Gerät sieht aus als gehöre es Werksseitig in den 3er, Beleuchtung des Drehreglers ist allerdings viel zu Hell , morgen mal nen O-Ring kaufen gehen um ihn über den Knopf zu ziehen.


    Für 850 Euro gibt es bessere Geräte von Pioneer, Alpine, Clarion - aber die sehen immer reingewurschtelt aus und brauchen Adapter


  • PDC funktioniert einwandfrei über Lautsprecher , den Buzzer kann man deaktivieren.


    frag mich immer noch wieso es bei manchen über die LS geht.
    bei mir (HiFi-Prof) gehts nur über den buzzer.


    hast du da was geändert ?
    oder liegt an der ausgangskonfiguration ? ( buisness/prof)