ZENEC NAVICEIVER Z-E3215 anfang 2013 für BMW 3er e90/91/92

  • Super, das würde mir schon weiterhelfen.


    Könnte ich bei meinem vorab auch schon mal testen, welche die stärkste Antenne ist.
    Das geht wie? :D


    Kann man dort dann die stärkste Antenne suchen und die restlichen deaktivieren, so dass nach dem Radiowechsel das Zenec nur mehr auf diese zugreifen kann?

  • So einfach, wie du dir das vorstellst, ist das nicht. Lies dir mal den Teil zum Diversity in dem Dokument durch:


    http://www.rcollins.org/m3/TIS/08_E90%20Entertain%20and%20Communication.pdf


    Ich kann mir durchaus vorstellen, dass sich Zenec nicht die Mühe macht, das Diversity entsprechend anzusteuern und die passenden Signale zu erzeugen. Insofern kann man vielleicht tatsächlich eine Verbesserung erzielen, wenn man eine "einfache" Antenne nachrüstet.

  • Das heisst im Grunde müssten dann alle Radios, die nicht original BMW sind, im E90 Probleme mit dem Empfang haben?
    Wäre schon schwach, wenn Zenec Geräte für spezielle Autotypen entwickelt und dann nichtmal sowas beachtet!

  • Super, das würde mir schon weiterhelfen.


    Könnte ich bei meinem vorab auch schon mal testen, welche die stärkste Antenne ist.
    Das geht wie? :D


    Kann man dort dann die stärkste Antenne suchen und die restlichen deaktivieren, so dass nach dem Radiowechsel das Zenec nur mehr auf diese zugreifen kann?


    Mit deaktivieren ist nicht ... aber der Lösungsansatz soll sein .. (Alt) Radio dran .. M-Taste 8 Sekunden gedrückt halten -> dann ist die stärkste Antenne angesteuert .. Radio raus .. Zenec rein .. Antennen Diversity kann nicht mehr umschalten. Ich sage aber direkt das ist Halbwissen (aus diversen Foren) von mir ?( ... und ich möchte das erst noch ausprobieren. Aber es klingt für mich plausibel.


    Ninopan

  • Es gibt ja aber nicht "die stärkste Antenne". Ist gibt die stärkste Antenne abhänigig davon, wie das Auto gerade steht, welcher Sender gerade empfangen wird, wo das Signal gerade reflektiert wird etc. Sonst würde sich BMW auch nicht die Mühe machen 4 Antennen bedarfsweise zu schalten, sondern einfach immer "die stärkste Antenne" nehmen. Spart Geld für Antenne, Diversity und Entwicklung.

  • Falls alles nichts hilft bleibt also noch ein DAB+ Tuner.
    Nicht gerade günstig das Teil, aber funktioniert das wenigstens richtig?

  • Radio empfang ist mit neuster FW und optimaler Antenne recht gut bei mir.
    so gut wie keine störungen.bei mir stehts auf automatik.


    Optimale Antenne einstellen,( originales BMW Radio wird benötigt)
    siehe hier:


    Es steht auf Automatik? Dachte sollte die mit dem besten Empfang dann manuell auswählen!? ?(