ZENEC NAVICEIVER Z-E3215 anfang 2013 für BMW 3er e90/91/92


  • Start Stop Taste erlischt nach 10 Sek und meine Radiosender bleiben alle gespeichert , keine Sendersuche mehr bei neustart brima


    ein herzliches Dankeschön :) :)

    Ich habe das Update auch aufgespielt .. zumindest versucht .. Danach Batterie auch abgeklemmt!


    Bei mir dauert aber das Herunterfahren/Erlöschen der Start Stop Taste 5 - 10 Minuten.
    Bei dem Fahrzeug (Kurztrecke) saugts mir ständig die Batterie im Winter leer.


    II. Versuch Einspielung ... jetzt passiert nix mehr ... weil die Software schon drauf ist?
    Der Button Update reagiert nicht ... nach mehreren Versuchen abgebrochen.


    Hat jemand einen Tip hierzu? Wie kann man nochmalig das Update initieren. Gibt es einen Trick.

  • ich habe den usb stick formatiert, dann das can update auf den stick ,selbst entpakende Datei ins zenec 3215 in den Hub ,dann auf update, es startet neu und es wird installiert,und nr noch mit dem kleinen Resettloch das Gerät neu starten,mein Starterknopf geht nach ca 5-10 sekunden aus, vorallem habe ich meine Battery nicht abgeklemmt.


    mach mal einen Werksresett und installiere alles neu. :)

  • Habe mir heute auch endlich das CAN-update auf mein Zenec gezogen, hat ja auch lange genug gedauert diese leidige Sache.


    Also ich habe nach dem Update (auf dem Bildschirm steht : please restart...) den Lautstärkeknopf am Radio solange gedrückt, bis das Radio kurz piepste und sich ausstellte.
    Dann den Lautstärkeknopf erneut gedrückt um es wieder einzuschalten, danach wieder Sender, Bildschirmhelligkeit sowie meine EQ-Einstellungen usw. neu eingestellt.


    Dann Schlüssel raus, Fahrzeug abgeschlossen und nach 10sek geht bei mir der START/STOPP Knopf AUS!!! :thumbsup:
    Dazu ein kleines Geräusch aus dem Motorraum, das ist aber völlig ok, da es original auch so ist und sich halt alles schlafen legt bzw. abschaltet.


    Kann also bestätigen, dass die Batterie NICHT zwingend abgeklemmt werden muss.


    Grüße

  • Ihr glücklichen!!! Heute wieder mind. 3 Stunden in der Kälte zugebracht. Alles probiert .. Werksreset .. Software neu und erfolgreich aufgespielt. Der Start/Stop Knopf brennt
    länger und geht nicht aus. :cursing: . Zuerst muß die Batterie heute nacht wieder aufgeladen werden und dann bekommt er morgen die letzte Chance. Ich klemme dann nochmal
    die Batterie wie in der Anleitung ab. Die schreiben ja explizit:


    Um sicherzustellen dass das CAN Bus Interface korrekt im Fahrzeug funktioniert und erkannt wird,ist es notwendig
    dass die Fahrzeugbatterie nach erfolgreicher Installation des
    CAN Bus Interface Update für 10 Minuten vom
    Bordnetz getrennt wird.


    Ich Hoffe das hilft .. sonst kann sich ACR um den Kram kümmern .. nur das sind auch nicht die hellsten.


    Ich bin vom Radioempfang und der Stromproblematik langsam ziemlich angefressen. X(

  • hier noch die aktuellste Pongo Version von 12/2016.
    Fehlerbeseitigungen, Verbesserungen, neue Funktionen.


    ich selbst habe sie noch nicht getestet. mache ich Mo./Di.


    Enpacken, UX Ordner auf die SD ins navigations-verzeichnis.
    die darin Befindliche UX vorher umbennen, falls man die doch besser findet.
    dann kann man zurück wechseln.


    Pongo 12/2016

  • ninopan. Keine Ahnung was bei Dir da immer schief läuft, bei mir hat es ohne Batterie abklemmen funktioniert.
    War übrigens beim letzten CAN Update auch schon so, hat geklappt ohne Batterie abzuklemmen.
    Hast Du nach dem Aufspielen des CAN Updates nachgeschaut im Zenec ob auch die neuen Version V.110 im Radio angezeigt wird?

  • ninopan. Keine Ahnung was bei Dir da immer schief läuft, bei mir hat es ohne Batterie abklemmen funktioniert.
    War übrigens beim letzten CAN Update auch schon so, hat geklappt ohne Batterie abzuklemmen.
    Hast Du nach dem Aufspielen des CAN Updates nachgeschaut im Zenec ob auch die neuen Version V.110 im Radio angezeigt wird?

    Danke klappt jetzt eingeschränkt ... Es liegt noch zusätzlich ein Problem mit dem Kofferraumdeckel (E93) vor. Wenn alles nochmalig geschlossen wird .. legt sich bei mir der Can-Bus jetzt auch nach 10 Sekunden zum Schlafen.
    Keine Ahnung wieso .. Defekt Microschalter? Nur das bei der Kälte über mehrere Stunden herauszufinden ... hat schon etwas gedauert und Nerven gekostet. :whistling: