Ich habe mein AP Fahrwerk seit paar Tagen drin und bin BIS JETZT zufrieden !!

Leichtes Poltern bei langsamer Fahrt auf Unebenheiten nach AP-Gewindefahrwerks-Einbau
-
-
Das mit dem Schlauch ist natürlich auch ne Alternative
Nur was nimmt man da am Besten ???
Hab ich ja geschrieben. Gutachten lesen (Federdrahtdurchmesser) und dann im Baumarkt
gucken was die haben.Das Problem ist die Montage. Dafür müssen die Federn raus. Also macht es Sinn das schon
beim Einbau zu machen.Und: Geräusche, die durch aufeinander schlagende Federwicklungen entstehen, werden so
zwar hörbar gedämpft, sie werden aber nicht völlig eliminiert. Linear gewickelte Federn
(wie bei BMW Serie, Eibach Pro und Bilstein B12) bleiben im Vorteil. -
Hallo,
dann werde ich mal versuchen, etwas über die Feder im unteren Bereich zu ziehen.
Zu tief bin ich DEFINITIV nicht, eher zu hoch
Also ich bekomme vorne noch zwischen Radkasten und Reifen 1,5 Zeigefinger.Ob das Geräusch beim Wippen von vorne oder hinten kam kann ich überhaupt nicht sagen. Wenn man halb im Koferraum hängt dann ist das schwer zu sagen. Da müsste ich wohl nochmal jemand anderen Wippen lassen...
Hey Fabian,
hast du die Möglichkeit das FW mal bis 1,5cm Restgewinde runterzuschrauben.
Leider gehts bei mir momentan nicht wegen meiner Felgen/Reifen-Kombination
Ich vermute stark, dass es daran liegen könnte.Gruß Wolle
-
Fabian will´s nicht sooo tief haben
-
Hey Fabian,
hast du die Möglichkeit das FW mal bis 1,5cm Restgewinde runterzuschrauben.
Leider gehts bei mir momentan nicht wegen meiner Felgen/Reifen-Kombination
Ich vermute stark, dass es daran liegen könnte.Gruß Wolle
Also irgendwann habe ich sicherlich die Möglichkeit. Im Moment ist es recht schlecht, weil es nach der Arbeit schon dunkel ist
Was mir heute noch aufgefallen ist: Das leise Poltern ist nur die ersten 2-3km vorhanden. Danach ist es verschwunden. Kann man das durch diesen Hinweis eventuell eingrenzen das Problem? Und was hat wirklich merkwürdig ist ist die Tatsache, dass wenn man auf diesen ersten 2-3km langsam anfährt, es zweimal so ein Art Knacken/polternnden leisen Schlag von sich gibt, egal ob vorwärts oder rückwärts gefahren...
-
Bei mir ist es immer da.
Warte seid über einer Woche auf eine Antwort von AP09.12.2012:
Heute war's die Hölle...
3 Std. Autofahrt und ständig dieses pollern.
Ich war kurz vor'm Abraster
Und es wird schlimmer und schlimmerAls ob dir einer mit dem Hammer gegen dein Kopp hämmert.
Werde morgen AP anrufen und endlich mal um eine Stellungnahme bitten.
Sollte da nix passieren, kommt das Fahrwerk ganz einfach spätestens im März raus... -
Hyhy!
ich wollte mich mal melden, nachdem bei mir vor 2
Tagen an der VA die polternden AP-Stoßdämpfer gegen die AP(x) Stoßdämpfer getauscht worden sind. Und was
soll ich sagen? Nun bin ich begeistert! Kein Poltern mehr!!!Das hat schon richtig genervt das Klappern. Habe
jetzt sofort die alten Dämpfer an AP zurückgesendet. Angeblich wollen
die die Dämpfer jetzt erstmal testen, ob die wirklich defekt sind und
mir nur DANN das Geld zurückerstatten. Wenn es da noch Stress gibt, dann
dreh ich ja ab. Naja, mal abwarten. -
Fahre zwar nur ein DTS Gewinde,kämpfe aber ebenfalls gegen das Poltern.Habe jetzt die Domlager,Koppelstangen,Spurstangenköpfe und die Zugstreben ausgetauscht.Morgen werden noch die Stabilager getauscht.Erhoffe mir aber auch keine Besserung dadurch.Langsam bin ich der Auffassung dass es die DTS Dämpfer sind.
Muss dazu sagen dass die Hydrolager der Zugstreben schon teilweise eingerissen waren.Mit neuen Zugstreben fährt das Auto jetzt deutlich direkter und "straffer",das Poltern ist aber nicht weniger geworden.
-
och menno wollte mir nach der Z performance Bestellung auch ein Ap holen aber wenn man das jetzt so liest nehm ich doch vll das Vogtland...
-
Der Tausch der Stabilager hat auch nichts gebracht
Das Poltern bin ich trotzdem losgeworden.Habe einfach das Auto verkauft