1000 Euro halte ich für übertrieben für das "kleine" Xion.
Du hälst es für übertrieben? Hast du es überhaupt verbaut und weißt was kabel und dämmung kostet?
1000 Euro halte ich für übertrieben für das "kleine" Xion.
Du hälst es für übertrieben? Hast du es überhaupt verbaut und weißt was kabel und dämmung kostet?
@ Defender
Die Erfahrung zeigt, dass die Logic7 auch mit anderen Endstufen super laufen. Die Lautsprecher sind wirklich gut. Einzig andere Abstimmungsvariante ist die Hochtonanpassung von 6 auf 12 dB...
Die Individual sind auch zu empfehlen...
Ich bin mal auf die Lösung von Lebrichon gespannt, der Visaton verbauen wird...
Pedda
Ok so genau wußt ichs nicht...aber hat das ls7 nicht auch einen centerspeaker oder ist das ein anderes system???weil das ware dann schwieriger zu verbauen...
Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk
Du hälst es für übertrieben? Hast du es überhaupt verbaut und weißt was kabel und dämmung kostet?
Mit einem Klick auf den Link in meiner Signatur siehst Du meine Anlage.
Das "kleine" Xion kostet 350 Euro. Dazu eine gebrauchte 4-Kanal-Endstufe für 250 Euro.
Insgesamt kostet der Spaß also 700 bis maximal 800 Euro.
Mit einem Klick auf den Link in meiner Signatur siehst Du meine Anlage.
Das "kleine" Xion kostet 350 Euro. Dazu eine gebrauchte 4-Kanal-Endstufe für 250 Euro.
Insgesamt kostet der Spaß also 700 bis maximal 800 Euro.
Wer geht denn hier von gebraucht au? Ich rede von neu und da ist 1000€ untere grenze
@ Defender
Jap...Das Logic7 hat auch einen Breitband-Center...
Nur der Tausch der Front und der Bässe ist aber schon eine Aufwertung
Ich hatte vor kurzem die gleiche Vostellung für kleines Budget einen "etwas besseren Klang" haben zu wollen.
Habe mir dann bei Ebay für 70€ ein gebrauchtes Focal VRS 100 Frontsystem ersteigert.
Die Spiegeldreieche zur Hochtöneraufnahme kosteten 45€ beim
Nach dem Einbau hörte sich das Ganze im Hochtonbereich schon viel besser an.
Da da Professional Radio aber zu wenig Power hat einen sauberen Bass zu liefern,
habe ich für 150€ noch einen neuen Audio System M75.4 Verstärker ersteigert und eingebaut.
Mit den High Level Eingängen und dem Auto Remote gestaltete sich der Einbau recht einfach, Die Alpine Nachrüstanleitung hilft
Für Kabel kamen dann noch so 30€ hinzu. (2,5mm€ Lautsprecherkabel hatte ich noch)
Danach hörte sich die Anlage schon wesentlich besser an. Bisher hat mich der ganze Spass ca. 300€ gekostet.
Dämmaterial für die Tür hatte ich noch, ist aber auch nicht so teuer.
Demnächst kommen trotzdem noch andere Subwoofer rein, wenn ma einmal angefangen hat zu basteln
Wenn man klein anfangen möchte würde ich deshalb erst mal das Xion 100 für 179€ einbauen und einen Verstärker.
Die Xion Lautsprecher haben im Vergleich zu meinen den Vorteil das sie mit den 3 Löchern direkt an die Türverkleidung passen.
Gebrauchte Verstärker von Audio System mit High Input und Auto Remote gibt es bei Ebay schon um 100€.
Z.B. den M75.4, R90.4, Xion70.4... Ein neuer M75.4 kostet 220€.
Die Subwoofer kann man dann immer noch nachrüsten. Das Xion200BMW Set ist mit 350€ ja auch nicht günstiger als die Subwoofer (170€) + Xion100(180€) einzelnd.
So geht es mit einem gebrauchten Verstärker ab 350€ los, Ende offen
Also ich hab das Große Xion Plus
wenn du nur ein bisschen was besseres haben willst würd ich zum alpine raten! hat ein freund von mir
wenn du viel willst musst das xion nehmen einbau ist bei beiden nicht soo kompliziert!
wenn du nur die boxen für die Mitteltöner tauschst das macht schon nen unterschied ich hab sie beim einbau vom xion mal eingebaut und nur die mit den hochtönern übers sereinradio laufen lassen macht schon nen unterschied aber ist das geld nicht wert!
in welchen budget willst du dich jetzt bewegen dann können wir dir auch sagen was du nehmen solltest!
Vielleicht ist das was für Dich.
http://www.e90-faq.de/anleitun…-hifisystem-ersetzen.html
Kostenpunkt ca. 70 EUR + dieSpeigeldreiecke.
Hi, habe auch das große Xion mit Mosconi 120.4 verbaut. Gibt es die Möglichkeit die hinteren Boxwn wieder anzubinden? Evtl. sogar an die Endstufe?
Was ist da die beste Möglichkeit?