Hallo Forum
Zunächst möchte ich mich erst mal als monatelanger, heimlicher Mitleser outen. Die extrem tiefen Temperaturen haben nun doch dazu geführt, dass ich mich endlich registriert habe, denn ich habe eine Frage an euch.
Bei meinem 320d habe ich in den letzten Tage folgende Beobachtung gemacht: Beim morgentlichen Kaltstart (derzeit ists ja nun richtig kalt) glüht der Motor mal vor und mal nicht. Exakt gesagt, bei -6 Grad, -10 Grad und -13 Grad kein vorglühen, an manchen Tagen -10 Grad und - 7 Grad vorglühen. Das Fahrzeug stand jeweils über Nacht und es ist daher von einem kalten Motor auszugehen.
Der hat den Fehlerspeicher ausgelesen und keine Auffälligkeiten festgestellt. Er sagte, dass der Temperaturfühler keinen Fehler anzeigt und das Steuergerät bei BMW nie defekt sei (zumindest hatte er noch nie so einen Fall). Ich finde das ein bischen wenig, zumal der Motor mit sicherheit leidet, wenn er jedesmal ohne Vorglühen startet obwohl er das sollte. Er sagte dann, ich solle mir mal keine Sorgen machen, das passt schon. Nun, ich kann nur sagen, dass der Motor heute morgen bei -13 Grad sofort ansprang und ziemliche Mühe hatte (siehe Thema "Kaltstart 330d").
Was mein ihr dazu, fiel euch das bei eurem 320er auch schon auf, oder gibt es bei euch eine Temp. ab derer der Motor immer vorglüht?
Danke an euch vorab für die Antworten