Servus zusammen,
ich komme aus München bin 26 und möchte mich so gut es geht über den e91 informieren.
Zwar habe ich noch keine konkreten Pläne, aber ich möchte vorbereitet sein.
Ich fahre seit ich den Führerschein mit 18 bekommen habe Mercedes.
Erster Wagen war ein C180 w202, dann kam ein C320 w203 und seit fast fünf Jahren fahre ich einen C30 CDI AMG w203.
Mich interessieren alle technischen Schwächen des e91. Zur Auswahl stehen 325i oder 330i nur LCI.
Zuerst die Frage ob mehr Sinn macht (wenn möglich) sich einen 330i anzuschaffen, verbraucht dieser so viel mehr als ein 325i?
Hat der 325i auch 3,0L Hubraum?
Es gab Probleme mit den Injektoren und HD Pumpen. Sind diese gelöst oder muss man da weiterhin mit Problemen rechnen?
Wenn sie gelöst wurden, wodurch erkenne ich das?
Gibt es sonst Schwachstellen bei den Fahrzeugen? Fahrwerk, Antrieb, Rost?
Ein Handschalter wäre schön, wie stehts aber mit der Automatik? ist diese schon von ZF? Gibts da Probleme?
Der Wagen sollte haben:
-Champ mit Navi oder CIC
-M-Paket, wobei mir das Exterieur nicht so wichtig ist, ich möchte nicht das Standard-Lenkrad haben.
-Xenon
-USB-Anschluss, kann man den leicht nachrüsten, soweit ich weiß wird der an der Combox angeschlossen...aber was wenn selbst diese nicht vorhanden ist?
-Tempomat und MFL Lenkrad
-Leder incl. Sitzen bei denen man die Sitzfläche neigen kann.
Mehr fällt mir jetzt auf die schnelle auch nicht ein.
Viele Grüße