Anderes Helleres Leuchtmittel

  • Hallo,


    Ich habe bei mir die normalen Lampen - also kein xenon - verbaut. Ich Finde diese sind recht dunkel und ragen nicht besonders weit nach vorne. Was für Leuchtmittel sind den zu Empfehlen um eine optimale Leichtausbeute zu bekommen (mal abgesehen von xenon, zum Aufrüsten langt mir die kohle net)?

  • Also ich habe osram NightBreaker eingebaut es ist schon eine wesentliche verbesserung vorh. finde ich als zum orginal. Aber an xenon kommen die natürlich nicht ran ich Kan dir aber empfehlen auch direkt die fernlichter auszutauschen die gibt es auch 50% heller und ich finde die sind die hölle mit der lebensdauer Kann ich noch nichts sagen da ich sie selbst erst 6 monate drin habe ich Hatte aber vorher welche von hella mit 30% mer leuchtkraft und die Haben ca.1 Jahr gehalten

  • ehm, danke keilriemen für deine Antwort, aber es wäre von vorteil doch des öfteres Satzzeichen wie Punkte un kommas zu verwenden. Also osram NightBreaker für normales Abblendlicht. Habe nochwas von Phillips Power2Night gehört. Sind die gut?
    Was meintest du mit "hölle"? Sollte man die Fernlichter nun auch tauschen? Wenn ja gegen welche Birnen?

  • Zitat

    Original von H.Murdock
    ehm, ... , aber es wäre von vorteil doch des öfteres Satzzeichen wie Punkte un kommas zu verwenden.


    Tja, ich lass das Mal so stehen :D


    Zu Deiner Lampenfrage, schau einfach mal hier: Erfahrungsbericht Osram Nightbreaker von Göran

  • Hallo, neben den Osram sind auch die Philips Xtreme sehr zu empfehlen, denn auch die verbessern das Licht um einiges.


    In Abblend- und Fernlicht sind H7-Birnen drin.


    Göran

  • Cool, Danke für die Antworten! Also ich werd mir auf jeden Fall jetzt andere Lanmpen Kaufen weil die Originalen in meinen Augen zu Wünschen übrig lassen.


    Also ist das jetzt richtig so:
    Für normales Licht würden die beiden passen:
    http://xenonwhite.de/216bd896e80c1b147/02ba3199bc0a01b0c.php


    Für das Standlicht das:
    http://xenonwhite.de/6f012496f3146a701/6f0124975411bcf0d.php


    Wäre das dann so okay? Würden die beiden miteinander "harmonieren" oder säh das doof aus? Ich hab echt keine Ahnung von der Materie, also sowieso schonma 1000 Dank! Echt Super Forum hier!


    Wie ist das eigendlich mit Fernlicht? Hab auf der Seite jetzt keine Lampen für Fernlicht gefunden, oder ist das alles in einer? Und was ist eigendlich genau diese H Serie?

  • Also du bräuchtest halt zwei Sätze für das normale Licht. Einmal für Fernlicht und einen für Abblendlicht beides sind H7.
    H unterscheidet den Lampentyp. Bei unseren E90 sind es wie schon geschrieben H7. Mußt halt bei der Bestellung unten auswählen oder im Fachhandel drauf schauen dass H7 drauf steht.
    Ich würde sagen dass die Standlicht Birnen dazu passen, weil die den gelbstich nicht so haben wie deine alten.


    Gruß Boris

  • passen würden die ... wenn Du Fahrlicht und Fernlicht tauschen willst, brauchst 4 mal die H7-Birne. Für das Fernlicht und Fahrlicht wird der gleiche Birnentyp verwendet, der unterschiedliche Lichtkegel / Strahlbild wird durch den Reflektor im Scheinwerfer gebildet. Das H in der Birnenbezeichnung steht für Halogen.
    Die Standlichtbirnen sind weisslicher als normal (imo passend zu Xenon) und die ausgewählten H7-Lampen leuchten leicht gelblich (wie normale Halogen halt), so dass Du eigentlich mit dem normalen Standlicht ein harmonischeres Lichtbild in der Front haben müsstest.

  • Du kannst natürlich auch die Philips x-treme Power nehmen. Hat auch weißlicheres Licht. Kosten halt ein bischen mehr (gleicher Händler wie von dir angegeben)
    Von der Lichtausbeute sehr gut (erfahrung aus meiner E46 zeit) und dazu passen dann die Standlichter gut dazu.

    Philips x-treme


    Standlicht


    gruß Boris