Kühlmitteltemperatur 320d

  • Eine Frage in diesem Zusammenhang noch.


    Ich habe dem :) gesagt, dass mein Verbrauch in letzter Zeit um rund einen Liter im Schnitt gestiegen ist.


    Als ich das Auto abends abgeholt habe, hat er gemeint, dass er das "Fahrerprofil" gelöscht hat. Das Auto wäre lernfähig, sprich es lernt wie schnell in das Gaspedal durchdrücke usw. und passt die Kennfelder dementsprechend an. (Wohlgemerkt - ich habe kein Automatikgetriebe)


    Ist das so? Ich habe davon noch nichts gehört.


    Außerdem ist jetzt mein Spritverbrauch nochmal um einen Lieter hoch gegangen. Gut ich bin seid dem Autohausbesuch erst rund 2x10 km gefahren. Aber jetzt ist der Durchschnittsverbrauch bei 7,7l!
    Das hatte ich vorher nie!


    Was ist da los???


  • Darf ich fragen welche Bereifung Du jetzt im Winter fährst>? Hab die breiten 18zöller M193 im Winter und so um die 7,5l Verbrauch gehabt, Jetzt nach dem Thermostattausch ca 1l weniger...

  • Als Winterreifen habe ich schmale 205er auf Stahfelge. Dass fällt als Grund raus.


    Im Sommer hatte ich mit den M193 einen Schnitt von 6,2. Auf den Stahlfelgen bis vor einem Monat auch noch.


    Vielleicht sollte ich mich mal beruhigen und das etwas länger beobachten - aber schon interessant was da zurückgesetzt wurde und warum der Verbrauch dadurch nochmal hochgegangen ist.

  • Also zum Thema Software Überwachung.
    Ich habe schon ein paar mal die Fehler selbst ausgelesen und es zeigt da nix an.
    Trotzdem scheint mein thermostat zu früh zu öffnen.
    Prüft das einfach über das geheimmenu und schaut welche Temperatur erreicht wird.
    Ist immer gut wenn man bei technischen Details mitreden kann, musste auch schon feststellen das beim :) nicht nur Experten arbeiten ;)

  • Ein fehlerhaftes Thermostat wird nicht im Fehlerspeicher angezeigt. Das Thermostat wird als solches ja nicht überwacht und ist rein mechanisch. Nur die Kühlwassertemperatur wird im Geheimmenü angezeigt. Diese könnte man natürlich sofwareseitig überwachen. Wird ja aber nicht gemacht. Kann ja auch nicht gemacht werden, weil im Kurzstreckenbetrieb bei nicht erreichen der 88°C ständig eine Fehlermeldung abgelegt werden würde.
    Gruß Thomas

  • Ich habe gerade nochmal mit dem Autohaus telefoniert.


    Jetzt sagt mir der Serviceleiter, dass mein Fahrzeug gar keinen AGR-Thermostat hat??? WTF?


    Angäblich hat mein Modell nur ein Thermostat. Kann das denn sein?

  • So habe heute mein Thermostat gewechselt und nach ein paar Minuten laufen lassen hatte er schon 90C° :D
    Ist aber ne friemel Arbeit weil eine Schraube hinter der AGR Leitung versteckt ist.


    Und schaut mal hier vielleicht ist das was für den ein oder anderen?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    mit einem Bluetooth OBD Dongle kann man live Übertragung sämtlicher Motorwerte aufs Handy übertragen. Auch die Kühlmitteltemperatur ;)
    Ich nutze das auch ist echt was feines! :thumbsup:

  • Ich habe gerade nochmal mit dem Autohaus telefoniert.


    Jetzt sagt mir der Serviceleiter, dass mein Fahrzeug gar keinen AGR-Thermostat hat??? WTF?


    Angäblich hat mein Modell nur ein Thermostat. Kann das denn sein?



    ja das ist richt :) bei deinem motor wurde das halt anders gelöst bzw. den kreislauf geändert und somit ein thermostat gespart.