O.K., war dann wohl ein kleines Missverständnis
. Meine Antwort war aber auch mehr auf Post Nr. 607 bezogen. Ist aber damals wie heute reglementbedingt. Damals war wohl auch die Aerodynamik noch nicht so ausgereift wie heute. Wenn ein Hersteller heutzutage ein Auto nach dem damaligen Klasse-1-Reglement entwickeln würde, wäre das wahrscheinlich auch mit Flaps und Flügelchen übersät. Die Optik der heutigen DTM-Autos finde ich aber eigentlich recht gelungen. Nur der Sound lässt zu wünschen übrig...
-
-
Ganz genau
Die Optik ist wirklich gut, aber die müßten den Sound vom z4gt3 reinsetzen. Active sounddesign? -
Ganz genau
Die Optik ist wirklich gut, aber die müßten den Sound vom z4gt3 reinsetzen. Active sounddesign?Hör mir mit diesem Sounddesign-Schmarrn auf
. Schlimm genug, daß das in Serienautos gemacht wird, verdammte Mogelpackungen
. Wenn dann richtigen Sound aus richtigen Motoren...
-
:D. Das war schon seeehr als scherz gemeint. Asd gibt's ja im m5 m135i im 4er coupe im m550d und was weiß ich noch wo ist jetzt aber offtopic und Nein ich mag's auch nicht.
-
Das wollt ich hören...
-
Ist schon erschreckend einfach wie leicht man dich nervös machen kann
-
Nervös bin ich nicht. Entsetzt wäre ich gewesen, wenn Dein Vorschlag ernst gemeint wäre...
-
die alte klasse 1 waren reinrassige prototypen aus carbon. das war high tech ohne ende. deswegen is die DTM ja auch vor die hunde gegangen. 1 million mark damals pro auto waren einfach zuviel.
aber der sound war der hammer! einfach unvergleichlich!
hab grad den bellof bericht gesehen.... tragisch.... wusste das er gut war. aber nicht wie gut. der hätte noch so viel erreichen können....
-
Jaaa, der Sound erzeugt heute noch Gänsehaut
!
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Das mit Stefan Bellof war ein Schock damals. Auch weil ein paar Wochen zuvor Manfred Winkelhock in Watkins Glen starb. Deutschland hat damals innerhalb kurzer Zeit seine zwei besten Rennfahrer verloren
.
-
winkelhock starb in mosport park (canada)
ich hab die klasse 1 noch 2mal auf der avus erlebt. 1m von der strecke weg ohne sicherheitszäune etc :D:D
das war saugeil!