bei meinem golf hab ich damals den 3m sprühkleber benutzt, hält noch immer beim neuen besitzer, ist aber sehr teuer ...
und bei leisten und klein teilen ist der normale streichkleber einfach besser zu verarbeiten.
bei meinem golf hab ich damals den 3m sprühkleber benutzt, hält noch immer beim neuen besitzer, ist aber sehr teuer ...
und bei leisten und klein teilen ist der normale streichkleber einfach besser zu verarbeiten.
Also bei mir im e91 hab ich mit 6€ sprühkleber gearbeitet, hält jetzt schon 1jahr und sieht gut aus
das freut mich für dich
So, hier mal ein paar Impressionen von mir... Fuchs Alcantara, SABA-Kleber, Nähmaschine / Nähkünste der Freundin, und ein bisschen Zeit... Ich bin echt zufrieden... Die lange Naht vorne ist nur zu 99% Gerade, das fällt aber nur auf, wenn man genau hinsieht... Ist halt Handarbeit
Den Handbremssack haben wir auch noch neu aus dem Alcantara gefertigt, ebenfalls mit weißer Doppelnaht.
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/auto-11ykbl.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/auto-3byjle.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/auto-4i8jz1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/auto-5pckrl.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/auto-65uju8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/auto-74xjtd.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/auto-83tkv9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/auto-10i5j3x.jpg]
@ Stefansince87
sieht ja mega aus
Hat jemand noch nen lfm vom Fuchs übrig? Bräuchte ich für nen Kumpel
So meine sind dann auch nach 2 wochen ferrtig gestelt. Arbeit hat auch spaß gemacht vor allem wenn man sieht das sich was verändert hat. Handbremshebelsack muss noch gemacht. Bilder gibt es auch