Würde gar keinen kaufen. Ist bei beiden dasselbe Problem. Ist natürlich auch ne frage wielange du das Auto behalten willst.
Gesendet mit Galaxy S3
Würde gar keinen kaufen. Ist bei beiden dasselbe Problem. Ist natürlich auch ne frage wielange du das Auto behalten willst.
Gesendet mit Galaxy S3
Hm, also um mal meine persönliche Meinung hier abzugeben:
Ich habe einen Ex-Mietwagen und mir kommt sowas nicht mehr ins Haus.
Grund: Motorschaden (wohl ein "Riss" aufgrund Überlastung im Block) bei knapp vor 100k, festgestellt durch BMW und AT-Triebwerk verbaut bei 103k.
Da ich nicht wie ein 27jähriger sondern eher wie ein 80jähriger fahre (Autobahn 130-150 mit Tempomat und so ) kanns meiner Ansicht nach nur ne Spätfolge aus den Mietwagen-Zeiten sein...
Zwar geht der ganze Lohne und 90% vom Material auf EUROplus (Laufzeitverlängerung ZUM GLÜCK genommen) aber es gab zusätzlich noch eine Kulanzzusage von BMW (50% auf Material), die mein (mittlerweile Ex-) Händler nicht an mich weitergibt. Auch die BMW Kundenbetreuung verhält sich nicht rumreich. Auf den "nun wirklich sehr zeitnahen" Rückruf "der Fachbateilung" warte ich schon 1,5 Wochen obwohl aufgrund meiner Zahlungsfrist "die Priorität erhöht" wurde.
Es geht zwar "nur" um 714,19€, die statt der urprünglichen geschätzten max. 400€ zu zahlen sind aber bei dem Kundenumgang seitens BMW und Werkstatt gehts mir mittlerweile ums Prinzip...
Danke an alle für die vielen Antworten.
Wie ich das sehe, gibt es die klare Antwort nicht.
Mietwagen sind halt billiger, ein etwas höheres Risiko bleibt, das aber vermutlich durch den günstigeren Preis ausgeglichen wird.
Ich will den Wagen nur ca. 3 Jahre fahren (danach vermutlich 4er Cabrio als Jahreswagen ), fahre auch max. 15 TKM pro Jahr, also weit von 100 TKM entfernt dann.
Prinzipiell bin ich damit Mietwagen jetzt tatsächlich nicht per se abgeneigt.
Ich habe mir deshalb heute mal einen Mietwagen angeguckt:
Das Ding war nah an meiner Traumkonfiguration und ziemlich günstig.
Erster Eindrick: Wow!
Aber: Der Wagen war auf den zweiten Blick echt runter.
Völlig zerkratzte Türgriff-Mulden (Ringe...), beschädigtes Leder am Fahrersitz (schöner Reißverschluss-Abdruck, kleine Fetzen stehen ab), die Zierleisten sind zerkratzt.
Halt typisch Mietwagen... Wer schon mal in Italien ein Auto gemietet hat, weiß, was ich meine...
Für so etwas zahle ich sicher keine 50.000 €....
Der Verkäufer beim BMW-Händler hier sagte mir, dass i.d.R. alle Fahrzeuge mit Laufleistung über 10 TKM Ex-Mietwagen seien, da BMW-Mitarbeiter fette Aufschläge zahlen müssten, wenn sie die Fahrzeuge länger als 10 TKM fahren würden...
Wenn das so stimmen sollte, sieht es echt mau aus.
Dann bleiben eigentlich nur noch Autos für um die 60.000 € - also schon in der Größenordnung eines selbst konfigurierten...
Und Dein Händler macht da nichts? Sowas wie die Griffmulde und Zierleisten wird eigentlich immer ausgetauscht bei BMW und für das Leder lassen die eigentlich nen Lederspezi kommen der das repariert bzw. reparieren kann. Bei meinem Coupe wurde Mulde & Schaltgriff getauscht (Softlack bei der Mulde & starke Abnutzung Schaltgriff), beim weissen musste nix getauscht werden (sah aus wie geleckt) und beim 320d wurde die komplette Front neu lackiert wegen vieler Steinschläge.
Also, "mein" Händler ist es nicht, bin extra 4h hingefahren...
Und nein, er will da nichts machen:
Er meint, Griffmulden könne man nicht machen, da müsse man die ganze Tür abnehmen und lackieren, das lohne sich ja nicht.
Beim Leder das gleiche: Könnte man versuchen anzukleben, ja. Ansonsten müsste man die ganze Seitenwange neu beziehen lassen beim Sattler, da hätten sie einen, aber das würde sich preislich auch nicht lohnen.
Und die Zierleisten sind, wie gesagt, auch angekratzt.
Das Auto wirkt halt einfach "abgenutzt", man sieht einfach, dass es ein Mietwagen war und wie der letzte Dreck behandelt worden ist.
Ach Mist sorry ... ich dachte Du meinst die Mulden innen ... das bekannte Softlack Problem
Aber die Griffmulden kannst doch sicher gut lackieren wenn du den Türgriff abbaust und Rest abklebst oder? Naja egal ... Dein Händler will da wohl nichts machen, bleibt er halt auf der Kiste sitzen ... aber schon krass :(. Aber lieber weiter suchen als solch nen Händler der wohl echt gar nichts machen will das Geld in den Rachen zu werfen
Ja, ich hätte auch gedacht, dass man die lackieren kann, gerade weil die ja eh unter den Griffen verdeckt sind und leichte Farbabweichungen sicher nicht so heftig auffallen, wie sonst auf der Tür, wo die Sonne drauffällt...
Aber es ist ja auch klar: Wenn man das wirklich ordentlich machen wollte, kostet das mal locker 1.000-3.000 € extra (je nachdem, ob man auch noch die Zierleisten tauscht)... Die kriegt man beim Wiederverkauf niemals wieder raus.
Und dann hat man immer noch eine "Hure", nur etwas restauriert...
Da ist es dann vermutlich besser, einen Dienstwagen o.ä. zu finden, der von vornherein besser dasteht...
Das Problem ist halt nur: Es gibt keine.
Wo kommst denn her? Vielleicht ist mein Händler Dir ja nicht zu weit weg?
Dann könnte ich meinem Verkäufer ne SMS schicken dass er bitte Montag mal schaut ... müsste dann nur wissen was Du suchst und ob dir Oberhausen (PLZ 46149) zu weit weg wäre ... weiss ja nicht wo Du herkommst
Komme aus Berlin... danke fürs Angebot, ich schau erst mal selbst, hab zum Glück über Schwiegerpapa in spe auch ganz gute Beziehungen zu BMW...
Mehr als in die Dienstwagen-Liste zu schauen würde Deiner vermutlich auch nicht machen, oder?
Aber falls mein Händler nichts machen kann, komm ich gern auf Dein Angebot zurück!
Naja aber vielleicht haben die ja noch nette Leasing Rückläufer oder andersweitig günstige Cabs da stehen ... aber Berlin ist natürlich echt ne Ecke ... schau Erstmal und kannst Dich dann ja mal melden
Ich mach hier dann mal zu, das Thema an sich ist ja quasi erledigt