ZF Sachs Performance Gewindefahrwerk Diskussionsthread

  • War ich der Einzige mit der 6zylinder Variante? Echt krass das meins nich nicht dabei war.

  • Kann ich mir fast nicht vorstellen.


    Es hatten sich "heimlich" wohl sogar auch VW-Fahrer angeschlossen. Es dürften in Summe
    also weit über den genannten 20 gewesen sein.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Es gab 9 Leute mit der 6 Zylinder Variante. 22 Fahrwerke ist die offizielle Zahl der BMW Fahrwerke, zu anderen Marken kann ich keine Aussagen treffen.

  • Meins ist leider auch noch nicht da. (6-Zylinder BMW)
    Auch keine Veränderung im benutzerkonto feststellbar.


    Ich glaub ich muss meinen Werkstatttermin für den 08-03 wieder absagen :(

  • Denliemal, danke nochmal für die ganze Organisation.
    Hat alles echt super duper geklappt.


    Und das am Ende doch so viele Fahrwerke verkauft wurden spricht natürlich absolut dafür.
    Freut mich sehr, auch wenn einige noch auf ihre Teile warten.


    Haltet durch :thumbup:

  • Ja, an den doch etwas längeren Lieferzeiten kann weder Hennig noch ich etwas ändern. ZF Sachs Fahrwerk sind schlichtweg ausverkauft dank euch :D

  • hab da auch mal eine frage. hab dazu leider nix gefunden oder eventuell überlesen.


    wie tief, also rad mitte kotflügel unterkante kommt man eigentlich mit dem sachs wenn man den verstellbereich nicht unterschreitet sondern nur voll ausnutzt?


    danke schonmal im voraus für die info.

  • Das kann ich dir gerade leider nicht beantworten.


    Für alle die noch auf ihr Fahrwerk warten, morgen früh gibt es ein update mit Lieferzeiten ;) . Nach der SB ist vor der SB :rolleyes:

  • Einfach das Gutachten lesen. Da steht's drin. Irgendwo hier oder im eigentlichen Sachs-Thread
    war das Gutachten verlinkt. Das zieht man sich am besten mal auf die Festplatte. Und am aller-
    besten druckt sich das jeder aus, der eins hat, sofern kein Ausdruck dem Fahrwerk beiliegt
    und kann sich dann die relevanten Punkte (Auflagen) markieren. Zum TÜV muss man es sowieso
    mitnehmen und was man vorher gelesen (und beachtet) hat, erspart einem späteren Ärger bei
    der Abnahme.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device