So ich war dort vor paar wochen..
Bei mir war die aufhängung unten nicht sauber verschraubt. Der zuständige mechaniker bei der vorrigen Reparatur hat halt geschlampt..
Alles nochmal abgeschraubt dann wieder sauber gemacht und fest geschraubt. In Ordnung

Knacken beim links Drehen der Lenkung (Lenkgetriebe?)
-
-
Mein Querlenker war lose und deswegen hatte ich letztes Jahr auch ein knacken beim lenken... Evtl. mal überprüfen?!
-
na vielen Dank erstmal das klingt ja schon mal sehr gut...
Dann werd ich mal mit meinem freundlichen reden und eine Lösung finden...LG BD
-
Schön guten Abend...
Ja nun nach langen Testen an allen möglichen Teilen der Vorderachse, wird nun das Komplete Lenkgetriebe (Aktivlenkung) bei mir auf Garantie getauscht.
Falls ich in Erfahrung bringen kann an welchen Teil der Lenkung das Problem liegt würde ich es hier gern noch posten.
Danke nochmal für die vielen Tipps von Euch dir mir geholfen haben beimden Fehler enger einzugrenzen. Der Händler ist sogar persönlich mit mir die PUMA Liste durchgegangen.
Grüße BD
-
Das ist natürlich sehr gut für dich.. ohne garantie wärst du nämlich nen schönen haufen geld los.
Solange alles in der garantie zeit passiert ist es super -
Hallo und guten Abend hier,
ich muss hier nochmal posten, da dieses kurze knacken beim links lenken, nur beim Fahren, (Lenkrad steht dann ca. zwischen 11 und 12 wenn man sich eine Uhr vorstellt) immer noch vorhanden ist, trotz des Tausch des Lenkgetriebes
Nun kam mir die Idee der LWS defekt, aber zeigt keine Fehlermeldung,also ist dieser nicht defekt, als nächstes Schleifring Kontaktproblem? Vill kann mir einer hier ein hilfreichen Tipp geben.
Dann habe ich aber Festgestellt wenn ich Vertikal am Reifen ziehe und drücke ein leichte Spiel bemerkbar war (Fahrerseite) es ebenso spürbar war wenn ich am Federbein gezogen habe. Leider kann man dieses Spiel nicht immer Feststellen warum auch immer. Ich denke es liegt am Entlasten und belasten des Rades. Beim freundlichen war ich auch schon der hat das knacken ja auch wahrgenommen aber es auf der Hebebühne nicht reproduzieren können.Jetzt bleiben ja nur noch Querlenker, Zugstrebe, evtl.Stützlager, Pendelstütze wobei ich die letzten Teile ausschließen würde.
Anke schon mal im voraus für eure evtl. hilfreichen Tipps da ich nun auch nicht mehr weiter weiß...
Lg BD77 -
Hi zusammen,
also bei mir ist auch beim schnellen links lenken, und auch nur beim linkslenken, ein kurzes knacken zu hören und zu spüren. Dabei muss ich nur einmal ruckartig ganz minimal nach links lenken, so dass die Räder sich wahrscheinlich noch gar nicht bewegen. Habe den Wagen gerade 1 Monat und es ist mir bei der Probefahrt nicht aufgefallen, selbst den Leuten die bisher mit dem Wagen gefahren sind ist es nicht aufgefallen.
Die Lenkung klappt aber tadelos und bei höheren Geschwindigkeiten ca. > 50 km/h ist es quasi weg. Habe die Servotronic verbaut. Dachte aber auch iwie schon das es vom Lenkrad selber kommt. Kann mir fast nicht vorstellen das es vom Fett kommt ... .
Vielleicht hat ja wer von euch eine Idee. Werde das am WE mal vom
checken lassen, bin ich bisher noch nicht zu gekommen.
Danke euch!!
Gruß
Freddi
-
Lichtmaschine evtl.?
Hatte ähnliche Probleme zB bei der Einfahrt in die Garage, jedenfalls starkes Einlenken bei langsamer Geschwindigkeit (aber auch beim langsamen Einschlagen). Ein BMW_Servicemitarbeiter meinte nach dem ersten Knacken sofort dass sei die Lichtmaschine, die war es dann auch. Ich dachte eher, irgendetwas würde an der Feder angehen.