Sicherlich sollte man sich das leisten, nur ich zahl der Werkstatt keine Teile die nix damit zu tun haben. Wenn es natürlich benötigt wird muss man es zahlen...

Motorruckeln bzw. ungleichmäßiges hochdrehen bei n52
-
-
Sicherlich is des richtig was du sagst und ich lach auch über die leute die nen 335er fahren und jeden euro hinterher heulen aber ich stell mir die frage ob solche reperaturen am motor nach 100000km mormal sind
-
Des ist immer unterschiedlich. Ich fahre meinen nun fast 2 Jahre und hatte null Reparaturen bis auf eine neue Batterie. Andere haben Pech und haben mehrere. Hast du den Wagen von Kilometer 1 gefahren? Wenn der Vorbesitzer die Karre "misshandelt" hat....
-
Naja man steckt nie drin des is richtig,finde es trotzdem ärgerlich!!!Und ich hab ihn mit 67000km gekauft und hatte einen damals 43-jährigen vorbesitzer.sagt nichta aus aber nur zu den gegebenheiten
.hat jemand ne ahnung was die beiden oben beschriebenen teile sind!??finde dazu nichts
-
Hi
Ich hab meinen am 5.1.2012 gekauft mit knapp 100 000 km und hab 2012 ca.3300 Euros reingesteckt. Na gut die Frontscheibe (ca.1000 Euro mit Einbau)hat die Versicherung des Gegners bezahlt, aber gemacht bzw gekauft wurden neue Bremsscheiben mit Keramikbelege vorne, neue Zündkerzen, neue Batterie, neue Navi-DVD, Automatikgetriebölwechsel, neue Sommerpatscherln(die alten waren ilegal), und einen Ölwechsel hab ich auch noch selbst gemacht.
Die Teile sind halt schon teuer als bei meinen alten 3er Golf.lg
Gerhard -
Reifen und Öl zähle ich jetzt nicht als Reparaturen. Des hat man ja immer. Hab bei mir auch schon nen ölwechsel etc machen müssen. Und am Anfang 8 neue Reifen.
-
-
Sorry aber da sind wie gerade geschrieben verschleißteile mit ständiger mechanischer belastung
,was man bei einer zündspule nicht gerade sagen kann!außer viell. warm und kalt.Und das dich die bremsen bei nem 330i paar scheine mehr kosten wie bei nem fiesta is logisch wa