ich bin die motoren dienstlich bedingt sehr oft gefahren in allen ausstattungsvarianten als schalter und automatik, auch im 1-er, 1-er cabrio und coupé...-sicher hat mich mein eindruck jedes mal getäuscht*lol
Kaufberatung 316d (E90)
-
-
Vielleicht hat er den 320d mit 163PS gemeint? Ich sag mal vorsichtig das die beiden sich ähneln aber ab 160kmh ist der 320d deutlich dem 318d überlegen.
Fahre selber den 318d, würde auf jeden fall zum 318d raten außer du fährst nur Stadt. Bin eigentlich zufrieden ABER manchmal denke ich "man es koennte doch etwas mehr sein"...
Gesendet via Tapatalk
-
auch der 163ps-er geht deutlich druckvoller zur sache als die 143 ps-version...ab 120 km/h sowieso, wenn ich in diesen geschwindigkeitsbereichen nie/selten fahre, dann brauche ich auch so ein auto nicht und bin mit nem 16d nicht schlecht unterwegs.
der 18d ist für mich weder fisch noch fleisch, untenrum arg "ungestüm", obenrum geht ihm dann dank der sehr langen übersetzung die puste recht schnell aus, ab 160 wird es dann schon echt zäh...
-
Verstehe nicht wie Leute ihm dann VFL zeigen?
Zudem mit den Aussagen mit bla bla wirst nicht glücklich, absoluter Quatsch...
Der 18d geht spürbar genauso gut wie der 20d.... vom 16d habe ich keine Erfahrungen, und würde ich glaube auch nicht raten..
Wenn man deine Suchkriterien jetzt mal in die Autobörsen eingibt wirst du sehen das diese erst bei 17.000€ starten. Also lieber noch einen Tausender drauf legen und einen passenden finden
http://suchen.mobile.de/auto-i…0000&categories=Limousine
So ich hoffe dir ist geholfen
Asche über mein Haupt, war leider länger in der Antwortmaske drinne und hab seine Antwort nicht erfasst, sind leider 2 VFL in meine Vorschläge gerutscht, tut mir leid
Ich rate ihm halt vom 316d ab, mehr nicht, ich meine BMW könnte sich den 16d sparen, die sollten daraus ne reine Fleetversion machen für Vertreter und gut is.Gruß
-
hi schonmal danke für die antworten.
Suche hauptsächlich ein Auto was ich ca 2-3 Jahre und mir dann ggf den 4er zulege....
Das wichtigste für mich ist halt natürlich der spritverbrauch und sonstige kosten die dazugehören.
Laut der DERZEITIGEN Marktlage kommt der 320d leider nicht infrage, denn mit der Ausstatung die ich vorhin erwähnt habe komm ich wohl über 18tsd € hinaus.Also bj unter 2010 bzw 2009 kommen für mich nicht infrage.
Fahre hauptsächlich eigentlich autobahn, kommt dann der 316d gar nicht infrage? ist der so lahm?
Finde die marktsituation bei mobile zzt ziemlich dürftig...
-
es sind ja auch genug alte 318d (122PS) unterwegs gewesen. Und da hat sich auch niemand beschwert. Ich finde das Angebot OK, die Ausstattung liest sich in meinen Augen auch gut und ist weit von "ist nichts drinnen" entfernt.
Du sagst du fährst viel Autobahn. Da ist halt die Frage: wie? Um andauernd 180km/h zu faren definitiv falsches Auto. Um bei 130 bis 160 mitzuschwimmen: sollte locker gehen. Ich hab mich auch mit 75PS auf die Autobahn getraut, lange genug auch mit 100PS.
Der Motor wäre für mich kein KO Kriterium. Aber fahr am besten mal probe.
Am kritischsten sehe ich den Wiederverkauf. Aber je nachdem wo sich Spritprise und Geschwindigkeitsbeschränkungen hinentwickeln mag das kein so großes Problem sein.
-
Mal einen 18d 143 PS und einen 20d mit 177 PS Gefahren?
Oder sind das wieder Aussagen die du mal irgendwo gehört hast?
Bis auf die Endgeschwindigkeit bei 18d auf 220 begrenzt und beim 20d offen nehmen sich beide nicht viel.
Ähm, bin beide schon ausgiebig gefahren, und der Unterschied ist wirklich in jeder Lage sofort und deutlich spürbar. Der 320d hat deutlich mehr Drehmoment! Im Alltag ist der Unterschied kaum da, aber sobald man mehr als 50% Gas gibt, merkt man sofort in welchem Wagen man sitzt.
Die Different zwischen 318d und 316d finde ich gefühlt etwas geringer. Der 316d lässt sich im Alltag problemlos bewegen, aber wenn man mal schneller beschleunigen möchte, kommt da nicht viel. Die Souveränität bleibt denk der 2l Hubraum allerdings gesichert, womit der Wagen als Km-Fresser optimal ist
Auch auf der AB völlig Ok zu fahren.
Also zum sparen ohne großen Wunsch nach viel Power würde ich zum 318d oder 316d greifen. Für den Alltag und das Überholen total ausreichend.
Falls der Wunsch nach ein wenig Druck da ist -> 320d
-
Was heist Lahm, natürlich fährt der auch über 200km/h
Vielleicht sind wir zu arg vom 6-Zylinder verwöhnt, also mann muss bedenken das halt 115 PS 1,5 Tonnen bewegen müssen.
Ich mag Autoscout wesentlich mehr, weil mann auch ne Reihe technischer Daten sich ansehen kann, was hälst du von dem? Passt doch zu deinen Kriterien
http://www.autoscout24.de/Deta…34932406760000000&asrc=fa
Hier mal die Daten:http://autokatalog.autoscout24…-heute/316d-85-kw-115-ps/
Ein 320d sprintet in 2,5 Sek. schneller als der 316d auf 100 km/h
Bei meinen Vertreterkollegen die von 318d E90 auf 316d F30 wechseln müssen, macht sich das schon bemerkbar, die trauern den 143 PS definitiv hinterher.
Gruß
-
Stimmt schon: man ist verwöhnt! Mein erstes Auto ist ein Audi 100 2.5TDI (115PS) gewesen. Um die 11 Sekunden auf 100km/h, 265Nm und 195km/h schnell. Das Ding galt damals (neben dem 525tds und Mercedes 300Turbodiesel) als ziemliche Rakete. Also eigentlich kein Grund, warum man sich heute mit 115PS so schrecklich langsam vorkommen muss. Klar: die meisten Passat, A4 etc. sind mit 140PS unterwegs. Aber wenn man nicht immer ganz vorne dabei sein muss, dann ist man mit 115PS definitiv kein Verkehrshindernis. Und durch das Drehmoment fährt es sich auch immer noch entspannt.
-
Ja genau den silbernen habe ich mir angeschaut ! Phuu nur wie gesagt 316d, wäre es ein 318er würd ich mir den sofort Krallen ! Aber der scheint auch weg zu sein ! Wäre ein 318 d mit der Ausstattung und den Preis überhaupt realistisch ?
Also mein Alter Wagen war ein Crux del Sol 160 ps, ich weiß nicht ob ich klar kommen würde !?Habe das noch gefunden : http://m.mobile.de/portal/index.html#DES/172895491
Dat kann doch nur verarsche sein oder ?