Alternative zur teuren Driftbox --> Android-Tacho

  • hi


    hab ne günstige alternative zur driftbox. es handelt sich hierbei um die app android-tacho.
    soll gleiche zeiten ausspucken wie ne driftbox.
    kann das jemand überprüfen.


    man kann sogar einstellen von welcher bis welcher geschwindikeit gemessen werden soll.


    als gimick gibts noch n headup display


    https://play.google.com/store/…2JyLmFuZHJvaWQudGFjaG8iXQ..

  • ich kenne einen Sehr guten Android Coder, der euch so ne App schreiben kann, so wie ihr sie wollt. wenn du willst sammel einige wünsche was drin sein soll, und ich frage an was er für haben will.

  • Das Problem ist u.a., dass ein Handy HPS sich nur einmal jede Sekunde aktualisiert.
    Mann sich externe GPS-Messer kaufen, die schneller aktualisieren und diese dann mit dem Handy via bluetooth koppeln.


    Rein zufällig verkaufe ich meinen 10hz GPS-Logger =)

  • hi


    ah ok gut zu wissen.
    mich würde halt in erster linie die genauigkeit des gps vom handy interessieren.
    ich habe einiges schon gelesen das die handys mit geringerer frequenz arbeiten, was zu folge hat das mit handy das ganze ungeau wird.
    doch wenn es im vergleich zur driftbox das gleiche ergebnis erziehlt, wäre das echt ne geile sache.

  • Handy-GPS ist untauglich für sowas, da braucht es schon genauere Messungen.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • wenn eine hast dann probier doch die app und sag mir welche zeiten dann angezeigt werden.
    mich würde interesseiren wie genau die app ist.

  • Also die App hab ich schon bischen länger auf meinem Samsung Galaxy S2 am laufen und auch schonmal getestet.
    Von der Genauigkeit der Geschwindigkeit kann ich sagen, dass sie exakt die gleiche Geschwindigkeit anzeigt wie die Geschwindigkeit vom Raddrehzahlsensor, bzw wie von einem richtigen Navi!


    Das "Problem" ist halt wenn man z.Bsp. eine 0-100km/h Messung startet ist die App Zeitversetzt, d.h. man fährt schon aber es wird noch nix angezeigt, sondern halt erst eine Sekunde später...also muss man quasi über 100 km/h fahren um eine Zeit zu kriegen und nicht sofort abbrechen wenn im Tacho die 100er Marke erreicht ist ;)
    Das selbe gilt natürlich auch für alle anderen Messungen (z.Bsp. 1/4 Meile usw), das kann man dort nämlich auch messen!


    Also für die Hobbytester (so wie ich) reicht das allemal...wenn man natürlich auf die 1/1000s genau haben will benötigt man natürlich anderes Equipment!


    P.S. Ganz cool finde ich die HUD Anzeige, eine nette Spielerei bei Nacht :D