320i nicht Wasserdicht?! Zweite Zündspule nach Waschstraße platt!

  • Hatte das mit den aufallgefährdeten Zündspulen so in Erinnerung, dass nur die Direkteinspritzer betroffen sind (m. W. ab BJ 2007), aber wenn da steht "alle Modelle..."???
    Hat wohl damit zu tun, dass die Teile etwas ungünstig halb im Zylinderkopf stecken und daher zu heiss werden können. Bei den Direkteinspritzern sind höhere Zündfunkenenergien erforderlich, was die Zündspulen stärker belastet...


    Gruss Rainer

  • Gerade bei BMW angerufen: Ist nicht davon betroffen... Rückruf gilt ab 2006. Schön, dass auch 2005er Modelle trotzdem die gleichen Krankheiten haben.
    Wegen solcher Querelen hab ich ehrlich gesagt von Peugeot und anderen "Günstigen"-Fabrikaten Abstand genommen. Wär wohl nicht nötig gewesen...

  • Kurze Rückmeldung (ich hasse es ja selbst, "offene" Threads zu ergooglen :) )


    Die vor zwei Monaten getauschte Spule blieb drin, die übrigen drei wurden ersetzt. Teilweise ließen sich die Spulen nur per Zange aus dem Motor pulen - scheinbar haben die die Motorhitze nicht vertragen oder sich langsam selbst gegrillt. Ich vermute Letzteres...


    Die Rückrufaktion von BMW gilt tatsächlich nur für Modelle ab 2006. Im ersten Jahr wurde der E90 noch als Sauger gebaut und wird daher vom Rückruf ausgeschlossen. Würde mich nicht wundern, wenn dort trotzdem die gleichen gammeligen Spulen eingesetzt wurden, wie in den Folgebaujahren.


    Ende gut, alles gut. Der Wagen fährt wieder und ein weiteres Problem wurde deutlich gemindert: Mit den "sterbenden" Spulen schien die Kupplung beim Anfahren durchzurutschen. In Wirklichkeit waren es Zündaussetzer, die zum plötzlichen Drehzahlabfall geführt haben. Rupfende Kupplungen sind ja bekannt und wurden angeblich bereits durch Softwareupdates mit höherem Standgas verringert.

  • Ich könnte kotzen!!! Nachdem im Januar alle Spulen gewechselt wurden, läuft er seit heute wieder auf drei Töpfen, nachdem ich in der Waschstraße war. Da muss es doch einen Zusammenhang geben?!


    Ich weiß nicht mehr weiter.... Liegen die Spulen so frei im Motor, dass ein bisschen Wasser sie durchschmoren lässt?! Oder wird vielleicht etwas anderes nass und lässt die Spulen verrecken?


    Ich hab mal gelesen, dass bei Zündaussetzern ein Zylinder von der Steuerung totgeschaltet wird. Kann es nicht sein, dass das Zündkabel irgendwo kurzschließt, die Zündung ausbleibt und die Steuerung daraufhin den Zylinder abschaltet? Oder wurde Anfang des Jahres wieder eine Charge langsam vor sich hin sterbender Spulen auf den Markt geworfen?!


    Bitte... Wenn jemand irgendeinen noch so kleinen Hinweis geben kann: Ich freu mich über alles :)

  • HAllo,
    wie fit bist du im selberschrauben??Ich habe mir bei teilesuche 24 4 Bosch Zündspulen gekauft, die verbauten waren komplett schwarz, die von Bosch hatten ein helles Mittelteil. Habe meine bei 100 tkm getauscht ,und habe nu 120tkm drauf ohne Probs. Also die Serien verbauten Domstreben re und li müssen raus dann kannst du die obere Motorabdeckung abnehmen. Dann siehst du die Stecker der Zündspulen schon, sieh sie dir genau an gibt es dort Auffälligkeiten, schwarze Kontakte etc.Die Spulen selber sind nur gesteckt und werden nach oben abgezogen neue rein und Stecker drauf und fertig. Verbau einmal 4 neue Spulen und beobachte das Problem. Von der Waschstrasse kann es eigentlich nicht kommen, an die Spulen kommt echt kein Wasser ran.
    Gruß
    knalli :S

  • Danke!
    Hab gerade mit der Werkstatt telefoniert: Es ist dieses Mal die Einspritzdüse...
    Kann es denn sein, dass die Düse oder auch die Spulen hops gegangen sind, weil in der Waschstraße etwas anderes (Steuergerät, Kabelbaum) nass geworden ist?
    Ist schon komisch, dass die Karre immer nach dem Waschen abnippelt.


    Selberschrauben: Hab zwar keine Berührungsängste mit so was, hab nur Hemmungen meine ersten Erfahrungen nach dem Motto "aus Fehlern lernt man" zu machen :)
    Hab auch keinen Drehmomentschlüssel - braucht man da einen? Für die Domstreben?