Sportluftfilter 325i

  • Ich weiß gar nicht, was ihr immer alle gegen ATU habt. Einkaufen kann man da prima (mal abgesehen von Tuningteilen). Deren "Dienstleistungen" würde ich aber auch nicht in Anspruch nehmen...


    Jop, sie haben NeverDull und der P21-Felgenreiniger sowie Aluteufel ist recht günstig bei dem Schuppen :D

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • ja der war nicht da weil es ein billig pilz war und ich möchte gerne den luftfilter kasten weg haben da es für mich besser aussieht


    Da tust du dir so einen Pfusch an und fährst lieber mit weniger Leistung rum, nur damit du weisst das unter der Motorhaube kein Luftfilterkasten ist?


    Du hast ja kein Showcar, dass immer mit offener Motorhaube rumsteht, versteh ich nicht...


    8|

  • was versprichst Du Dir von der Nummer eigentlich ?


    kernigeres (lauteres) Ansauggeräusch ?
    auf die geschilderte Weise erkaufst Du Dir das nur mit Nachteilen,
    verbunden mit dem Aufwand und Zusatzkosten, den Kasten umzubauen.


    zur nächsten HU kannste dann wieder umbauen (sofern noch möglich)


    hol Dir ´n soundgenerator (relativ günstig) oder ´n PP LES (für Leute mit zuviel Kohle ;( )

  • Also ich habe einen k&n Luftfilter gegen meinen bmw filter getauscht, habe den deckel vom filterkasten jetzt einfach weg gelassen.
    Der sound ist jetzt ordentlich sag ich mal, wie bei meinem offenen luftfilter, damals bei meinem alten astra coupe hatte ich auch einen offenen filter:D


    Nur das problem ist, ich habe seit heute die motorkontrollleuchte an! Ich nehme an, der luftmengenmesser kommt nicht damit zurecht das der jetzt so viel luft einsaugt!
    Morgen werde ich die batterie abklemmen damit sich der luftmengenmesser resetet! Wenn ich glück habe ist die Meldung weg!
    Ansonsten heist es fehler auslesen lassen beim freundlichen. Den Deckel wieder drauf und wieder normal weiter fahren!


    Kauf dir am besten n vernünftigen endschallfämpfer. ;)


    Lg takki


  • Berichte dann mal bitte!!!war auch am überlegen deckel einfach weg zu lassen ,hattest du durch die warme luft weniger leistung oder so?

  • Das ist so kalt draußen :) welche warme luft? ;)


    Der Filter ist ja noch ein bisschen geschützt weil der im filterkasten ist, diese Luftzufuhr durch die Nieren durch diese Leitung kommt ja auch noch frischluft an. Die luft kommt halt nicht mehr so direkt an weil wie gesagt der deckel fehlt :)


    Wenn ich später die batterie mal abgeklemmt habe schreibe ich dir noch mal ob die motorkontrollleuchte weg ist und weg bleibt. :)

  • Ich bin auch schonmal testweise ohne Deckel gefahren, mir hat es zu sehr gedröhnt. War aber schon gut laut. Naja, fahre auf jeden Fall das geschlossene System, finde ich besser, auch wegen der Warmluft.

  • 8) Also ich habe nen ganz normalen pilz aber im Luftfilterkasten. Falls die Bullen einen mal anhalten sieht man nicht gleich auf den ersten blick was lost ist. Das es geschlossen ist bin ich auch der meinung das fasst keine warme luft rein kommt. Und ab 4000 u/min hört es sich richtig gut an.

  • Wenn der Luftfilterkasten offen ist, zieht er nur noch Luft aus dem Motorraum, welche in der Regel warm ist. Der Grund hierfür ist schlichtweg konstruktionsbedingt.
    Die Luft kommt von vorne und geht durch den Kühler, bei geschlossenem Luftfilterkasten wird diese durch Unterdruck nach oben durch die Rohre in den Luftfilterkasten gesaugt.
    Ist der Luftfilterkasten offen kann keine Kaltluftluft mehr durch diese Rohre kommen, somit zieht man sich reine Warmluft aus dem Motroraum, nicht mehr und nicht weniger.
    Der Einbau von AirScoops könnten an dieser Tatsache etwas ändern, da Kaltluft von vorne nach oben abgelenkt wird.