Danke für den sehr informativen Beitrag!
![]()
Sehr gerne, aber du brauchst einfach nur auf den entspr. Button zu klicken.
Dazu isser da.
Alles anzeigen
Eine Frage bleibt für mich aber noch: BMW schreibt für meinen E92[ s i z e = 1 0 ] [ / s i z e ] [ s i z e = 1 0 ](bzw. wahrscheinlich alle E9x) explizit eine niederviskose DOT4 Bremsflüssigkeit vor. Wie ist denn aber nun eine derartige Niederviskosität definiert und wie erkenne ich, ob eine BF diese erfüllt? Und wieso schreibt BMW nicht gleich eine DOT5.1 vor, die ja, wie ich Deinem Beitrag entnehme, gerade die besonders niedrige Viskosität auszeichnet?[ / s i z e ]
[ s i z e = 1 0 ]
[ / s i z e ]
[ s i z e = 1 0 ] Gruß [ / s i z e ]
[ s i z e = 1 0 ]ZG[ / s i z e ]
[ s i z e = 1 0 ]
[ / s i z e ]
[ s i z e = 1 0 ]P. S.:[ / s i z e ]
[ s i z e = 1 0 ]Irrwitzig, welche Preise mittlerweile für die letzten Ate Super Blue Racing aufgerufen werden... [ / s i z e ] [ s i z e = 1 0 ] [ / s i z e ] 8 | [ s i z e = 1 0 ] I c h hab noch 2 Büchsen rumliegen und überlege, ob ich diese nun selber verwenden oder verkaufen und mit dem Erlös in Urlaub fahren soll...[ / s i z e ]
Warum das so ist, kann ich nicht sagen. Vielleicht ist eine entspr. abgestimmte
BMW-DOT4 einfach günstiger im EK als eine echte DOT5.1, die ja ebenfalls eine
schön niedrige Niedertemperaturviskosität besitzt. Im Zweifel würde ich immer
einfach eine DOT5.1 nehmen, denn es ist ja kein ernsthafter Kostenfaktor, und
technisch spricht alles dafür. Nur die Befüllung über einen Automaten in einer
Fachwerkstatt ist ein Problem, weil man in diesen nicht eben mal ein Literchen
von was anderem kippen kann. Damit bleibt die freie Wahl der BF i.d.R. auf die
Selbermacher beschränkt.
Rennstreckenaffine DIYer werden natürlich auf Kaltvisko und Normen pfeifen
und eine BF mit möglichst hohen Siedepunkten wählen.
ps:
Hab mal ein paar Leerzeichen eingefügt, damit deine Schriftgrößenformatierung
sichtbar wird. Was zum Teufel machst du da? Beim Zitieren ist das leider furchtbar
anstrengend. Eigentlich hätte ich alles nicht relevante entfernt, aber man wird da
ja ganz kirre.