BMW 318i 143PS Kaufberatung

  • Sorry, aber was hast du bitte da geschrieben denn da nochmal früher nach.


    Wo ist denn der Diesel so viel teurer echt.


    Service ok aber das macht auch nicht so viel aus.
    Steuer sind ca 150€ im Jahr
    Versicherung macht bei mir 50€ aus also 200€ + Service


    Oh man nie oft muss ich die Rechnung noch machen.


    Der Diesel ist im Moment Minimum 10cent günstiger als Benzin.
    Jetzt rechnen wir mal diesel 6 Liter und Benzin 8 Liter auf 100 km


    Rechnerisch ist der Diesel hier schon 36€ auf 1000 km günstiger.
    Bei 10 tkm sind es 360 € Ersparnis


    Bei mir sind es weit über 1500 € wo ich im Jahr spare trotz Service und Co.
    Im Gegensatz zu meinem 318i


    Aber das gehört hier nicht her musst ich los werden

  • Ist egal, meiner war 700€ teurer als ein vergleichbarer Benziner.


    Mit Turbo hatte ich bei dem aktuellen noch keine Probleme.
    Aber zum Glück geht beim Benziner nie was kaputt.


    Och jö.
    Ich finde es eh total übertrieben.


    Wieviele Leute gibt es denn, wo sich keine Gedanken machen von wegen Turbo warm oder kalt fahren.


    Man kann nen Benziner auch verheizen.


    Beim E36 hat es schon 4 Zylinder gegeben wo der Block gerissen war wegen zu viel Temperatur und zu schnellem abkühlen.


    Wie gesagt muss jeder selber wissen

  • Also hab auch nen 318 i lci für nich reichts :)
    Kosten steuern sind glaube 86€ und im mom volkasko 65 bei 55%.


    Und wenn der f30 als lci draußen ist gibts nen 328 da der verbrauch der gleiche ist
    Und das Angebot ist ok

  • Braucht dein 318i über 10l?? Sorry aber den Traum von 5l Verbrauch im 328i muss ich wohl zerstören. :D
    Ein Arbeitskollege von mir hat seit 09/2012 einen F30 28i und der braucht mit H-Schaltung 10,5l im Schnitt obwohl er kaum Kurzstrecke fährt und mit 50+ aus dem Bleifussalter raus ist. Sein vorheriger 328i E46 hat bei gleicher Fahrweise auch "nur" 11-12l genommen, war aber ein R6 ohn Spritsparkram. :pinch:

  • man kann den 18i sparsam fahren, aber das hat dann nix mehr mit fahren zu tun...-zugeschnürt wirkt er so oder so...


    also ich würde mir das seeeehr gut überlegen. zumal man beim wiederverkauf nix mehr zu erwarten hat.


    biete meinen 320d auf ähnlichem preisniveau an wie der 318i da steht und es kommt kaum vernünftige resonanz...-da weiß man ungefähr, was einem beim späteren verkauf eines 18i erwartet.


    fand den 129ps-er wirklich noch angenehmer zu fahren als den 143ps-er und probleme kannst du mit nem benziner auch genügend haben....

  • Ich würde immer wieder zum Diesel greifen.
    Was der in der Anschaffung mehr kostet bekommst beim Verkauf in ähnlicher Form wieder.


    Minderverbrauch und mehr Leistung sprechen für den dieselt.


    Steuer und Versicherung kann man wie ich finde vernachlässigen.
    Macht nicht viel aus.


    Kaputt gehen kann bei beiden was.


    Service muss hier und da gemacht werden.


    Ich habe jetzt noch nicht gemerkt das ein service teurer ist. Wobei ich da jetzt nicht auf 10 ? oder so achte


    Aber die Wahl muss jeder für sich treffen


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Ich bin im letzten Jahr nen 18i probegefahren, und vor 2 Wochen nen 20i. Das war schon ein positiv spürbarer Unterschied.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2