Nachrüstung aktive Luftklappensteuerung

  • Um den 320d Kühlmitteltemp-Thread nicht weiter vollzumüllen mach ich das mal hier auf.


    Es geht darum, den LCI Modellen die mit Efficient Dynamics eingeführte Luftklappensteuerung hinter den Nieren nachzurüsten. Es geht ausdrücklich NICHT darum, ob das sinnvoll ist (denn ehrlich: 20 Zoll Felgen usw. sind auch nicht sinnvoll :) ), sondern um die Machbarkeit.


    Was bringt das:
    - Spaß am Umbau
    - eine minimal bessere Aerodynamik
    - Schutz des Kühlers


    Hier sind ist der Link aus dem E60-Forum: http://www.e60-forum.de/thread…af2fb1ea0d30481e58&page=1


    Mein Stand ist der, dass man folgendes Teil plus Anschlussleitung braucht: 51747173571 (Luftklappensteuerung oben)


    Die Frage ist jetzt, gerichtet besonders an alle mit BJ2007-2009 die sowas ja ab Werk verbaut haben:
    Wo schließt man das Kabel an am Steuergerät :)

  • Die Frage ist jetzt, gerichtet besonders an alle mit BJ2007-2009 die sowas ja ab Werk verbaut haben:


    Wenn das in diesem Baujahr doch Serie ist, wieso hat das deine nicht? Also bei meinem LCI sind solche Lamellen hinter den Nieren, die sich schließen.. Ist das damit gemeint??? 8|

  • nicht allzu sinnvoll erwiesen, wenn BMW die an 2009 nicht mehr verbaut


    Klar, genau wie die entfallene Auspuffblende, die entfallene Rest-Wärmetaste... Das Teil hat Geld gekostet, das wird eingespart, nennt sich versteckte Preiserhöhung.


    Wenn das in diesem Baujahr doch Serie ist, wieso hat das deine nicht? Also bei meinem LCI sind solche Lamellen hinter den Nieren, die sich schließen.. Ist das damit gemeint??? 8|


    Ich hätte spezifischer werden sollen. Das Baujahr ist nie das wirklich relevante, sondern das Modelljahr. Serie wars also bis Modelljahr 2009, das endet im August 2008. Es gibt auch LCIs die haben das aber, soviel ich weiß, als Sonderausstattung.

  • Also mein E91 325iA hat das nicht, obwohl Bj. 08/2008. ?(
    Meiner hat M-Paket und Automatik, liegt das evtl. an einem der beiden?
    Mit Automatik ist ja laut ETK auch ein anderer (stärkerer??) Kühler verbaut.

  • Ich habe ein wenig im Thread Kühlmitteltemperatur und hier mit gelesen.


    Als ich mich dann auf die Suche nach dem Teil 51747173571 gemacht habe ist mir aufgefallen das der 330d M57 diese auch verbaut hatte.


    Nun zu meiner Frage:


    Ist es möglich diese auch bei nem 335d VFL mit M-Paket zu verbauen?
    Und wo kann man diese anschließen.

  • Mich würde eher interessieren ob es auch wirklich den gewünschten Effekt bringt!?


    Die Nieren vom M-Paket und nicht-M-Paket sind eigentlich gleich sollte schon passen. Angeschlossen wird das grob gesagt mit drei Kabeln - Masse, Sicherungskasten und Motorsteuergerät.

  • Ich habe schon bei leuten im 5er mit Gasumbau lesen das er früher auf Gas umschaltet.
    Ich denke das ist schon ein Effekt.


    Mich würde der Anschluß im Motorsteuergerät interressieren und mit wieviel das ganze gesicht werden muss

  • Welches Baujahr hast du denn?


    Ich überlege auch das nachzurüsten, nur ja ich bei den momentanen Temperaturen nicht so die Motivation zum Schrauben ^^