Anbauteil am DPF -> zum Auspuff hin

  • Dann werde ich das mal in in Angriff nehmen. Ich halte euch auf dem Laufendem ;) . Und wenns mit der Kulanz nichts wird, poste ich hier rein wie das alles gelaufen ist, Teile und Einbau usw.

    :thumbsup:


    Gruß, Stefan

  • Aktueller Stand:


    Habe beim :)
    angerufen und meine Situation geschildert. Er hat mir gleich gesagt das es nur
    in Kombination mit dem DPF gewechselt werden kann. Er hat aber noch hinzugefügt
    das es nur durch äußere Einwirkungen kaputt gehen kann... Wie das gehen soll
    frage ich mich, da der Riss der Stahlfäden zum Unterboden zeigt und nicht nach
    unten auf die Straße hin. Wäre es so, würde dann die Möglichkeit bestehen, dass
    ich da aufgesetzt habe.


    Auf Anfrage bezüglicher eines Kulanzantrags, hat der :)
    gesagt das es gut aussieht weil alles bei BMW gemacht worden ist.




    da Silva

  • Standart beim 320d aus dem Zeitraum :( war meiner damals auch von betroffen, wobei es erst bei 60000km angefangen hat.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Standart beim 320d aus dem Zeitraum :( war meiner damals auch von betroffen, wobei es erst bei 60000km angefangen hat.


    Wieso meinst du erst bei 60.000 km? Sollte es nicht schon bei 60.000 km heißen? ^^
    Ich habe ja "schon" knapp 100.000 km drauf ;)

  • Und weißt du was daraus geworden ist? Ob Gewährleistung, Kulanz oder so instandgesetzt?

  • Kenne welche wo das Flexrohr früher kaputt ging :D

    Kennst du auch jemand der es wieder repariert hat?





    Vor ein paar Tagen war ich beim freundlichen bezüglich Ölwechsel und Service-Check.
    Seit ungefähr einem Jahr habe ich an meine flexrohr ein Riss gefunden, der steht's minimal sich vergrößert. Beim freundlichen habe ich nachgefragt warum mein Auto (aufgewärmten Zustand) brummt, hat er mir gesagt das es vom flexrohr kommt und er nicht sagen kann wie lange das noch hält. Ist etwas 2/5 eingerissen...
    Habe im Zubehörshop schon Teile gefunden, nur bei BMW heißt es - neu mit DPF.
    Habe vor gut einer Woche ein neuen Turbolader, ein Reifen hinten und eine Windschutzscheibe erneuert und alles selber voll bezahlt und kann jetzt dies nicht erneuern.
    Ist die Möglichkeit mit den Teilen aus dem zubehörshop ein gute Lösung? Oder kann auch für kurze zeit panzatape helfen?


    Für weitere Tipps oder Ideen bedanke ich mich schon im Voraus. :D


    Bild vom "Schaden" siehe oben ;)

  • Hat BMW gemacht ;)


    Panzatape? :D was soll das sein? Klebeband am Auspuff? Ich bitte dich...

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Ist die Möglichkeit mit den Teilen aus dem zubehörshop ein gute Lösung? Oder kann auch für kurze zeit panzatape helfen?


    ist das Gewebe eingerißen oder auch das Wellrohr unter dem? Wenn nur das Gewebe kaputt ist, dann kannst du ohne Probleme weiter fahren. Sollte das Teil aber wirklich kaputt sein, dann ist die Lösung aus dem Zubehör eine sehr gute alternative. Ein DPF kostet mit Arbeitlohn locker 1800€ und das muss ja wirklich nicht sein bei 100tkm.


    Panzertape und hohe Temperaturen hält keine 10min, wenn nur Alutape, aber auch das ist eine Pfuscher Lösung :D

  • Hitzeschutzband hab ich schonmal verwendet.Weil jemand das auf die ganz billige Art gelöst haben wollte.Beim letzten Tüv also 2 Jahre später war immernoch alles dicht.