N53B30 Quietschen - Puma ??? GELÖST

  • Was sind denn die Konsequenzen für den Motor, wenn man diesen Stecker dauerhaft abzieht?


    Das "Deaktivieren" des Magerbetriebs wäre schon interessant!


    Naja, das nächste Mal kommste nicht durch die Abgasuntersuchung und der Wagen braucht mehr Sprit, da er fetter läuft. Ob es sonst noch negative Konsequenzen gibt, kann ich leider nicht einschätzen.

  • Vor der AU müsste man den Stecker natürlich wieder reinstecken:-)


    Könnte natürlich noch sein, dass der was im Fehlerspeicher ablegt.


    Hab hier mal was über Google gefunden:


    http://www.motor-talk.de/forum…l-anleitung-t4339804.html



    [Zitat]
    Ja, mit defekten NOx-Sensor läuft der Motor im Homogenbetrieb mit Lambda = 1. Während der Homogen-Phase macht ja der Dreiwegekatalysator seine Arbeit, welcher bei Lambda = 1 nunmal am effektivsten arbeitet und dies Grundvoraussetzung für Reduktion und Oxidation des KATs ist

    Wenn der Wagen auf Lambda = 1 (homogen) läuft, heißt dies, dass nicht so viele Stickoxide anfallen, wie bei Lambda = 2,5 - demzufolge hat der Stickoxidkat keine Wirkung.
    Grüße,

    BMW_Verrückter

    PS.: Um 100% sicher zu sein, da ich es mir auch nicht bin beim N53-Motor, wenn der NOx-Sensor defekt ist, schaue dir doch bitte mal die von der Lambadsonde LSU 4.9 gemessenen Werte mit INPA an! Sollten dann ziemlich konstant bei 1,0 Lambda liegen!
    [/Zitat]

  • Hi hab aktuell das selbe problem sind es mit hundert prozent die kraftstoffleitungen mit halterungen? Hat vllt jemand die teilenummern davon oder sogar eine anleitung?