Frage zu Federeinbau

  • Guten Morgen zusammen,




    ich möchte mir das Eibach Pro Kit 30/25 in den nächsten Tagen einbauen lassen.


    Nun habe ich irgendwo in diesem Thread (Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?) gelesen, dass beim Ausbau


    der vorderen Federbeine auf irgendeinen Verstellmechanismus bzw. Hebel geachtet werden muss,


    damit dieser bei der Demontage nicht abbricht.


    Kann mir dazu jemand genauere Informationen, vielleicht sogar mit Bild geben?


    Da ich den Einbau nicht in einer BMW Bude machen lasse, sondern bei
    meinem Reifen Menschen - weiß ich nicht, ob die von diesem Umstand
    wissen. :whistling:

  • Redest du vom Lenkwinkelsensor oder das Teil für die Leuchtweitenregulierung vom Xenon?



    Bis denn(y) :)
    Send from my Apfelphone

  • vermutlich war da der Hebel der Leuchtweitenregelung der Xenonscheinwerfer gemeint... kein wirkliches Problem für den Mechaniker.

    Wehrt euch gegen die Hochsprache! Freiheit für die Wörter!

  • ja, ich meine es hatte mit der Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer zu tun.
    Wäre das Teil offensichtlich, oder besteht die Gefahr der Beschädigung?

  • Hey bubbleace,


    auch ich werde demnächst den Federnsatz einbauen lassen. Darf ich fragen was du für den Einbau, die Achsvermessung und die Eintragung bei deinem Reifenmenschen bezahlst? ( Gerne auch per PN )


    Gruß


    TOMI

  • Moin Tomi,


    ich hatte zunächst verschiedene Werkstätten angefragt und natürlich auch bei dem örtlichen BMW Autohaus.
    Wobei mir natürlich bereits vorher klar war, dass BMW für den Einbau unverschämte Preise verlangt - es ging mir aber zunächst mal
    darum, einen Überblick über das Preisgefüge zu bekommen.


    jetzt mal in Zahlen:
    BMW Autohaus - 550€ bis 600 €
    freie Werkstätten lagen so zwischen 300€ und 500€


    Bei meinem Reifenhändler, wobei ich sagen muss, dass es kein "normaler" Reifenhändler ist, sondern er macht auch Kfz Service und Tuning Zeuchs,
    zahle ich für den Einbau incl. Achsvermessung 230€ - dazu kommen dann noch die Kosten für die TÜV Abnahme - das fand ich dann ganz akzeptabel.


    Morgen wird es eingebaut, bin schon gespannt, ob es die richtige Entscheidung war das SWP mit verbauen zu lassen.

  • Hallo bubbleace,


    vielen Dank für die Info. Ja die von BMW haben Hammerpreise.... ?( Ich werde erst im April die Federn einbauen lassen und werde dazu auch noch Distanzscheiben montieren lassen. Ist ein Bekannter und der Komplettpreis liegt inkl. Achsvermessung und TÜV-Eintragung komplett bei 350 Euronen.
    Ich glaube das ist ein fairer Preis und kanns kaum erwarten...... zumal ich dann endlich meine im Dezember gekauften Performance Felgen montieren kann und mich auf das Gesamtergebnis riesig freue. :punk:
    Bitte schreib mal ob alles nach deiner Montage zu deiner Zufriedenheit gelaufen ist. Vorallem ob sich die Federn noch etwas setzen und wie das Fahrgefühl ist.


    Gruß


    TOMI

  • so, es ist vollbracht, ich habe ihn gerade abgeholt und bin schwer begeistert :thumbsup:
    Der erste Eindruck ist, dass das Auto merkwürdigerweise "weicher" fährt als vorher,
    aber stabiler in den Kurven liegt - das hört sich zwar widersprüchlich an, ich kann es aber
    nicht anders beschreiben.
    Von der Optik her finde ich es nahezu perfekt, eine dezente Tieferlegung, die in erster Linie
    die gewaltige Lücke zwischen Reifenoberkante und Radlauf harmonisch verkleinert und durch
    das SWP liegt der Popo nun genau richtig.
    Da ich bisher noch keine höheren Geschwindigkeiten gefahren bin, kann ich zu dem Fahrverhalten noch nichts
    aussagekräftiges berichten.
    Ich werde am WE mal Bilder machen und versuchen sie hochzuladen, dann kannst du dir ein eigenes Bild von der resultierenden
    Optik dieser Konstellation machen.


    Ich habe die Tieferlegung gleich eintragen lassen, sowohl für die derzeit montierten Winterräder als auch gleich für die Sommerräder
    und die 20mm Distanzen (pro Seite) auf der Hinterachse.


    Das Ganze hat nun abschließend alles zusammen genau 296.-€ gekostet - damit kann ich leben...

  • schön dass Du zufrieden bist :thumbup:


    mal ganz frech gefracht:


    - die Distanzen nur für M&S Gummis ?


    - Dimensionen Sommer- / Winterräder; Abm. & ETs der Felgen ?


    i.d.R. sind die Sommerschluffen breiter als die pendants für die dunkle Jahreszeit,
    und die meisten Prüfer tragen nur das ein, was verbaut ist (oder schmaler)

  • nö, die Distanzen habe ich sowohl im Winter als auch im Sommer drauf.


    Sommer: 8x18 ET30 mit 225/40 (Rial Salerno)
    Winter: 8x17 225/45 (Sternspeiche 159)


    Ich hatte auch vereinbart, dass die Abnahme auf den derzeit montierten Winterrädern erfolgen soll.
    Als ich das Auto dann abgeholt habe, hat man mir gesagt, dass die Eintragung für beide vorgenommen wurde,
    was mich auch etwas verwundert hat, aber ich habe es natürlich gerne angenommen :D

    Gruß, Alex

    2 Mal editiert, zuletzt von bubbleace () aus folgendem Grund: Maßangabe ergänzt