gibt es etwas worauf man achten sollte bei einer probefahrt?
kaufberatung BMW 330i 2005
-
-
Ich fahre einen E90 330iA von 2005, km-Stand keine 76000 km, in arktis metallic mit grauem Leder und Wurzelholz, ohne Navi und M-Paket (eigentlich lt. diesem Fred ein No-go-Auto
). Als ich den Wagen 2010 übernommen habe, hatte er keine 39000 km runter. Also geringe Laufleistungen sind nicht immer gleich verdächtig. Die Farbe arktissilber gibt es beim E90 überhaupt nicht (hatte nämlich versehentlich mal einen Lackstift in arktissilber gekauft, die Farbe heißt aber nur arktis beim E90). Ich habe eine hellgraue Lederausstattung mit grauen Teppichen. Schmutzempfindlich ist die meiner Meinung nach nicht, wenn man nicht jede Woche mit ner neuen ungewaschenen Bluejeans fährt (1x jährlich Leder säubern und einpflegen reicht). Außerdem sieht man bei grauem Leder leichte Beschädigungen nicht so deutlich wie auf schwarzem Leder. Flecken im Teppich habe ich in 2,5 Jahren noch nicht entfernen müssen, hängt aber auch davon ab, wie dreckig man ins Auto steigt, Schuhe abklopfen ist Pflicht. Navi und M-Paket werden meiner Meinung nach total überbewertet, ein 3er sieht auch so schon schnittig aus, mobile Navis sind wesentlich günstiger und haben meist auch mehr Features, Werksnavis werden auch gerne mal geklaut. Lustig ist immer, wenn welche mit Ihrem M-Paket im Winter mit schwarzen Stahlfelgen fahren. Der Vorteil bei hellen Farben (silber, hellblau, etc.) ist, dass daran schwarze Felgen z. B. besser zur Geltung kommen als an dunklen Fahrzeugen und dass es weniger schmutzempfindlich ist als dunkle Farbtöne und man leichte Kratzer nicht so sieht. Farben waren für mich noch nie kaufentscheidend. Das mit dem Opa-Auto hat sich spätetesten beim Anlassen dank Akustik förderner Performance-Teile erledigt...
Gruss
R6-Machine
-
Zitat
gibt es etwas worauf man achten sollte bei einer probefahrt?
Beim N52 sollte man wohl mal lauschen wie sich der Motor anhört.
Klackern oder tackern kann auf ein Problem mit der Valvetronic hinweisen. Das kann aber auch auf viel Kurzstreckenbetrieb deuten oder das er länger stand. In diesen Fällen sollte es nach ner gewissen Fahrzeit aber verschwunden sein.Ansonsten halt mal bei warmen Motor in nem Gang von niedriger Drehzahl hochdrehen. Dabei sollte er gleichmäßig und ohne ruckeln oder Leistungslöcher beschleunigen.
Ruckeln kann Valvetronic, Vanos oder Zündspulen sein, gehört also auf jeden Fall abgeklärt.Ansonsten halt das übliche wie ungewöhnliche Geräusche, poltern, klappern usw. Kupplung kann bei den E9x Schaltern auch rupfen beim einkuppeln/anfahren.
Bremsen mal testen ob er verzieht.Auf die Spaltmaße bei der Karosserie, Lackschäden evtl. nachlackierte Teile usw. sollte man auch drauf achten.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Ich werf mal das Coupe in den Raum, da es dem Ersteller ja offenbar sehr auf den sportlichen Look ankommt. Das Coupe sieht ,meiner Meinung nach, in jeder Farbe mit jedem Paket außen sportlicher aus. Kostet halt mehr, eventuell Abstriche dann bei der Ausstattung machen (kein navi, tempomat usw). Oder einen 320er kaufen.
Was hälst du davon so?
-
In Sachen Optik muss ich dir zustimmen.
Für mich hat das Coupé leider einen riesigen Nachteil: zwei Türen zu wenig.Soll der TE mal was zu sagen...
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
coupé kommt für mich nicht infrage, finde die limousine schöner
-
ist ja geschmacklos! coupe ist vieeeeel schöner!
also mal ehrlich... vfl limo geht sowas von garnicht mit ohne m-paket und limo, touri, coupe und cabrio in der fl version sehen ohne m-paket auch grauenhaft auf :b
achte beim gebrauchtwagenkauf immer schön auf die fakten und 5k solltest du noch auf der hohen kante haben falls was anfällt