Dash Cam / Crash Cam

  • Ich überlege mir ebenfalls eine solche Cam zuzulegen. Meine Favouriten sind derzeit die Modelle von BlackVue. Da ich diese zB auch gerne mit dem iPhone verbinden möchte, kommt woh nur die DR500 HD Wi-Fi in Frage. Zumindest wird bei den niederen Modellen lt. Hersteller keine Verbindung mit iOS-Geräten unterstützt. Hat jemand damit bereits Erfahrung ?
    Kann ich dann z.B. auch (wenn im gleichen Wi-Fi-Netz) mir ein Live-Bild aus dem Auto vorm Haus aufs Handy übertragen ?


    Aber mal ne ganz andere Frage: Gibt es Geräte, die man bspw. via Bluetooth o.ä. mit dem BMW iDrive verbinden kann ? Ich meine keine Einparkkameras. So daß die Daten auf dem Speicher im Fzg. abgelegt und per USB-Stick gesichert werden könnten ?

  • Hi,


    könnten vllt die Besitzer einer MiVue oder Rollei nochmal etwas zum Parkmodus sagen? Wäre für mich das wichtigste Argument...


    Kennt sonst jemand vllt diese CAM? Wurde mir von meinem Händler hoch angepriesen, läuft angeblich wie geschnitten Brot übern Ladentisch...


    Die Snooper DVR-1 interessiert mich auch.
    Ansonsten finde die die Black Vue sehr interessant, aber die Gefahr der Überhitzung scheint noch vorhanden zu sein. Habe dazu einige amerikanische Seiten gefunden, wo in die Hülle der Kamera Löcher geschnitten wurden, um Kühlrippen einzubauen. Für solche Spielchen ist die Kamera dann doch etwas zu teuer...


    Ein Saugnapf kommt für mich nicht infrage (habe mal bei einem ausgeliehenen E91 mit so einem Ding die WSS gekillt - und das, ohne auch nur einen Meter gefahren zu sein ;( ).


  • Die Snooper DVR-1 interessiert mich auch.
    Ansonsten finde die die Black Vue sehr interessant, aber die Gefahr der Überhitzung scheint noch vorhanden zu sein. Habe dazu einige amerikanische Seiten gefunden, wo in die Hülle der Kamera Löcher geschnitten wurden, um Kühlrippen einzubauen. Für solche Spielchen ist die Kamera dann doch etwas zu teuer...


    Ein Saugnapf kommt für mich nicht infrage (habe mal bei einem ausgeliehenen E91 mit so einem Ding die WSS gekillt - und das, ohne auch nur einen Meter gefahren zu sein ;( ).


    Dann Halter für die Sonnenblende bauen und gut ist!

  • Nach etlichen Berichten stehe ich nun vor der Wahl mivue 358 oder rollei dvr110.


    Was würdet ihr nehmen und warum habt ihr euch für die jew. Entschieden wenn ihr eine gekauft habt?

    Wer gerne selbst am Auto oder Haus schraubt, oder einfach Werkzeug möchte gerne an mich wenden :)


    Hoffmann Group


  • Nach etlichen Berichten stehe ich nun vor der Wahl mivue 358 oder rollei dvr110.


    Was würdet ihr nehmen und warum habt ihr euch für die jew. Entschieden wenn ihr eine gekauft habt?


    Wollte mir auch die Mivue holen, hab mich jetzt aber für die Finevu CR500HD entschieden.


    Habe statt 160 für die Mivue 280 bezahlt, aber mit Versand und Power Protection. Denke damit hab ich die Bessere Kamera zum besseren Preis/Leistungs-Verhältnis. Brauche kein Bildschirm, dafür den Parkmodus, welcher mit der Power Protection kein Problem sein solle:)

  • Wollte mir auch die Mivue holen, hab mich jetzt aber für die Finevu CR500HD entschieden.


    Habe statt 160 für die Mivue 280 bezahlt, aber mit Versand und Power Protection. Denke damit hab ich die Bessere Kamera zum besseren Preis/Leistungs-Verhältnis. Brauche kein Bildschirm, dafür den Parkmodus, welcher mit der Power Protection kein Problem sein solle:)


    Gute Entscheidung, habe ich auch schon seit einem halben Jahr :)

  • Nein, braucht man nicht. Weder - noch.


    GPS habe ich, ist aber meistens aus. Polfilter habe ich auch, bringt aber garnix und man sieht den Rand davon dann im Bild -.-

  • hoffe das braucht man nicht?!


    Ich habe mir heute die Blackvue DR500GW-HD mit GPS und Wi-Fi bestellt. Der Preis von 250€ scheint auf den ersten Blick recht hoch zu sein aber meine Wahl ist aus mehreren Gründen auf diese Kamera gefallen. Zum einen wegen der Größe. Da die Cam keinen Bildschirm hat, ist sie mit ihren 12 x 3,5cm recht klein und kann sicherlich gut hinter dem Rückspiegel versteckt werden. Meiner Meinung nach braucht man keinen Bildschirm direkt während der Fahrt und wenn doch am Unfallort benötigt, dann über das Handy. Ich mag es nicht, wie zum Beispiel bei der Rollei, wenn da so ein Navi-ähnliches Teil im Sichtbereich hängt.
    Auch diese herkömmlichen Befestigungssysteme mit Saugnapf mag ich überhaupt nicht. Da finde ich das kleine aber starke Klebepad der Blackvue besser.


    Die GPS-Funktion ist mir sehr wichtig, denn die genaue Lage und Geschwindigkeit sind mögliche wichtige Argumente in einer Verhandlung. Auch mein Anwalt gab mir den Rat auf den weg, wenn man mit einer Anschaffung liebäugelt dann empfiehlt er, eine Kamera mit GPS zu kaufen. Grundsätzlich entscheidet am Ende immer noch der Richter, ob und wieviel von dem Material als Beweismittel verwendet werden darf, aber so kann ich sagen, ich habe mein bestes dafür getan.


    Natürlich liegt das alles im Auge des Betrachters und die Geschmäcker sind bekanntlich auch verschieden.



    Mich würde einmal interessieren, wie ihr eure Cam´s angeschlossen habt oder eher gesagt, wie ihr das Netzkabel verlegt habt. Hängen eure Kabel einfach so runter und im Zigarettenanzünder oder habt ihr sie schön versteckt. Kann man die Kamera auch ohne den 12v-Stecker irgendwo direkt am Bordnetz anklemmen? Falls das schonmal irgendwo durchgekaut wurde, bitte ich um Entschuldigung aber ich habe dazu nichts gefunden. Würde mich sehr über hilfreiche Antworten und Meinungen freuen.