Tausch des Zentralbass

  • Kann ich den Zentralbass des Standardsystems im E92, Bj.2010 durch den Zentralbass des Logic 7, T.Nr.65139169688 ersetzen ohne Umbauarbeiten vornehmen zu müssen? Für den 2. rechts brauch man dann noch die Verkabelung da im LCI ja auf den Bass rechts verzichtet wurde.


    Danke und Gruß


    frajo

  • Passen wird das wohl. Du brauchst dann aber wohl auch eine Endstufe.
    Oder hast du schon das Hifi system mit Endstufe.
    Wenn du nur Stereo hast dann wird der Bass nur übers Radio angesteuert was aber nicht genug Leistung dafür hat.

  • Genau, ohne vernünftige Verstärkung wird das eher sogar schlechter. Und wenn Du nur das einfache Standardsystem hast, dann würde ich das nur komplett wechseln.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Hallo,


    ist es denn SICHER das ab den LCI Modellen auf den Bass auf der Beifahrerseite verzichtet wurde?

  • Ich weiss nicht genau ob direkt beim LCI auf einen Bass verzichtet worden ist. Glaube erst etwas später, so ab 2010.
    Aber am besten nachschauen bzw hören unterm Beifahrersitz, dann sollte man wissen ob einer oder zwei verbaut sind......

  • Mh, unserer ist 5/09. Auf der Fahrerseite merkt man es deutlich. Auf der Beifahrerseite weiß ich es nicht. Allerdings ist unter dem Sitz auch kein Gitter, soweit ich das ertastet habe ( auf beiden Seiten ). Ist auch nur das Standartsystem drin ( Nav.Prof. CIC ).

  • In der Übergangszeit gab es unterschiedliche Varianten, die man nicht ganz auf den Produktionszeitraum setzen kann. Das sicherste ist den Kopf unter den Sitz zu halten und zu hören. Ein Gitter ist da aber mit Sicherheit, auch bei einem Dummy.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Nach dem letzten Facelift 04/10 wurde seitens BMW aus Einsparungsgründen auf den 2.Bass genauso verzichtet wie unter anderem auf die Restwärmetaste.


    Also unter dem Beifahrersitz befindet sich zwar das schwarze Gitter aber definitiv kein Bass.


    Muss also nachgerüstet und verkabelt werden (hoffe die vom Logic7 passen in die vorgesehenen Löcher).


    Für neue Türlautsprecher und die Hochtöner im Spiegeldreieck wollte ich schon eine Endstufe zusätzlich vorsehen. Muss ja sicher nicht so stark sein wie der Verstärker aus dem Logic7. Hoffentlich gehe ich das ganze als Laie nicht zu naiv an.


    Bin für jede Hilfe dankbar.


    LG frajo

  • Rechts geht da gar nichts rein wenn Du doch keinen Woofer hast. Da sitzt dann ein Dummy. Die Wooferwanne musst Du extra besorgen. Der L7-Verstärker hat nicht sonderlich viel Leistung. Mach was ordentliches dazu und hab' Spaß. Nur zu den Serienbreitbändern wird das wohl eher Murks.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.