325d VFL Ölverlust, blauer Rauch, extremer Überdruck Öldeckel

  • Das mit der Kurbelgehäuseentlüftung kommt mir auch Spanisch vor zumal ich nun herausbekommen habe das meine BMW Werkstatt das Entlüftungsventil schon mal vorsichtshalber gewechselt hat obwohl das alte in Ordnung gewesen sein soll...?? Wie auch immer ich hab jetzt alle teile bestellt und das Thema BMW ist für mich auf Lebenszeit erledigt.


    Und zum Thema Audi + Kulanz kann ich nur sagen das ich da ganz andere Erfahrungen gemacht habe...mein Vorgänger hatte bei 95.000 km nen Lagerschaden und war 8 Jahre alt und da hat Audi 60% übernommen.


    Ich fahre ja selbst noch nen TT Roadster und auch da hab ich schon 2 Kulanzfälle gehabt allerdings <100 Euro.



    Sent from iPhone

  • Gibt es eigentlich eine Vorgabe Seitens BMW wo drin steht das das Entlüftungsventil der Kurbelgehäuseentlüftung im Rahmen der Wartung zu wechseln ist?

  • Nach genau vier Wochen läuft daher BMW wieder...Turbo neu, Kupplung neu, KW Simmerring neu, DPF gebraucht, Kurbelgehäuseentlüftung neu (die war übrigens auch die Schadenursache!)...heute war ich zum Leistung anpassen plus ein paar andere Modifikationen...ich muss sagen jetzt läuft der 3.0d so wie er soll und der Verbrauch liegt aktuell um die 6 Liter...



    Sent from iPhone

  • Also DOCH die Kurbelgehäuseentlüftung! Sieh mal einer an....


    Ob dann der teure Turboladertausch wirklich notwendig war...? Kurbelwellensimmerring und DPF sind für mich aber durchaus logische Folgen eines solchen Schadens. Ob aber wirklich der Tubro eins wegbekommen hat, kann ich mir nicht vorstellen. Aber wenigstens läuft er jetzt wieder.


    Behälst du den Wagen jetzt, oder wird er doch verkauft? Wäre ja eigentlich schade, nachdem soviel Zeit, Geld und Nerv en darin stecken.


    Gruß
    Helge

  • Also ob der Turbo wirklich einen weg bekommen hat kann ich nicht sagen, zumindest ist das Öl durch den Turbo in die AGA gelangt, hab vorsichtshalber trotzdem ein Neuteil verbaut. Kupplung war auch definitiv reparaturbedürftig weil die auch öl abbekommen hat, dafür ist jetzt ne sachs performance verbaut und das Kupplungsrupfen ist ebenfalls Geschichte. Verkaufen werd ich den BMW auf keinen Fall, bin doch soweit zufrieden mit dem Teil und mit der Leistungssteigerung ist der quasi ein neues Auto. Die Tage kommt noch das Awron Datendisplay rein und dann passt performancetechnisch alles soweit.



    Falls einer nen günstigen Turbo braucht kann er sich gernenan mich wenden hab den "alten" Turbo zuhause liegen.


    Aktuell läuft der Vorgang noch über BMW wegen der defekten Kurbelgehäuseentlüftung, mal schauen was dabei rauskommt. Gibt es eine offizielle Anweisung oder Wartungsempfehlung seitens BMW zum Tausch der Kurbelgehäuseentlüftung im Rahmen der Wartung? Weiß einer was dazu? Ich weiß nur das ich den Wagen nie wieder in eine BMW Werkstatt gebe denn zumindest unser örtlicher BMW Händler/Werkstatt ist absolut unfähig! Der hat nicht mal 2 Defekte Glühkerzen entdeckt und den Kulanzantrag vollkommen falsch gestellt (100%), daher musste der seitens BMW wohl abgelehnt werden, das hab ich aus verlässlicher Münchener BMW Quelle, gut wenn man dort Leute kennt die zur Familie gehören! Weiterhin wollte BMW den kupplungssimmerring und Kupplung erst mal nicht tauschen weil es ja sein konnte das da nix passiert gewesen wäre...


    Gut das ich den Wagen jetzt bei einem Kumpel in der freien WS hab reparieren lassen, das hat mich im vergleich zum BMW KVA gute 1,5K weniger gekostet inkl. aller Teile, Kupplung und Leistungssteigerung.



    Sent from my iPad

  • Wechsel ggf mal deinen Händler, das sollte vll auch etwas mehr positives mit sich bringen.


    Wenn die KGE doch verstopft war, dies auch von der freien Werkstatt festgestellt wurde, ... dann leite ggf etwas in die Wege. Vll springt noch etwas für Dich raus.
    Denn wenn der vorherige BMW-Händler die Schadensursache nicht erkannt hat, trotzdem irgendwas anderes vermutet... würd ich dagegen vorgehen.

  • Zitat

    Wechsel ggf mal deinen Händler, das sollte vll auch etwas mehr positives mit sich bringen.


    Wenn die KGE doch verstopft war, dies auch von der freien Werkstatt festgestellt wurde, ... dann leite ggf etwas in die Wege. Vll springt noch etwas für Dich raus.
    Denn wenn der vorherige BMW-Händler die Schadensursache nicht erkannt hat, trotzdem irgendwas anderes vermutet... würd ich dagegen vorgehen.


    Genau dagegen werde ich definitiv Vorgehen, es würde mir aber ungemein helfen wenn ich was schriftliches seitens BMW bekomme zwecks wechselempfehlung der KGE.


    Und die Werkstatt hab ich ja gewechselt aber eben jetzt ne freie WS wo ich weiß das da anständig gearbeitet wird. Der nächste BMW Händler ist 40 KM entfernt...



    Sent from my iPad

  • Hilfe!!!!!
    Ich habe ein ähnliches Problem wie der TE. Bei meinem e90 318i n46 bj 2005 160.000 km herrscht am öldeckel ein riesiger überdruck, d.h. die luft wird regelrecht rausgeschossen. Auf verdacht die kge gewechselt (alte war nicht zu) und schlauch 2 und 3 komplett gereinigt. Jetzt ist viel schlimmer! Überdruck immer noch da und man hört ein zischen. Ich habe keinen turbo, das fällt weg. Was könnte es sein? Ich habe richtig angst, dass mir der motor gleich um die ohren fliegt. Hilfe!!!!!! :(


    - YouTube

  • Mein Überdruck Problem hat sich ja schon ne Weile erledigt, lag bei mir tatsächlich an einer defekten KGE...derzeit macht mir die Elektronik etwas Sorgen...Werkstatt wird erstmal das DDE-Relais wechseln in der Hoffnung das das auch was bringt...



    Sent from iPhone

  • Und zum Thema Audi + Kulanz kann ich nur sagen das ich da ganz andere Erfahrungen gemacht habe...mein Vorgänger hatte bei 95.000 km nen Lagerschaden und war 8 Jahre alt und da hat Audi 60% übernommen


    Bei meinem Audi TT sind die Aluminium Dachleisten oxidiert, das sah wirklich grausam aus. Bin zum Händler und der hat erst mal dreckig gelacht und gefragt was ich mit meinem alten Karren (wortwörtlich) überhaupt noch will. Der TT war 7 Jahre alt... Er hat dann auf Btten von mir einen Kulanzantrag gestellt, der natürlich abgelehnt wurde, was er mir wieder zynisch lachend mitgeteilt hat "schau hab ich dir ja gleich gesagt". Danach hat mich nie wieder eine Audi Werkstatt gesehen.


    So unterschiedlich sind Erfahrungen ;)