DPF fast voll und Flexrohr gebrochen

  • b) hat es einen technischen Nutzen (potentiell)


    Naja wenn man ließt was BlackRacer so von sich gibt, sind Zweifel angebracht.
    Es sei denn du hast InPa und kannst zb deine KAT Temperatur auf der Autobahn bei vmax (war doch 260 bei dir oder?) mal messen.
    Bzw mal den Differenzdruck beim Durchbeschleunigen loggen.


    Dadran glaube ich aber nicht.

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Kann mir einer sagen woran man erkennt/hört dass das Flexrohr defekt ist?


    Fahr mal 1500rpm und drück das Gaspedal durch - wenns richtig dumpf brummt ist was faul.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Fahr mal 1500rpm und drück das Gaspedal durch - wenns richtig dumpf brummt ist was faul.



    Gut danke weiß ich nun wohl echt bescheid, bei etwa 1900-2100 brummt meiner ab und zu recht stark. Drunter und drüber hört er sich ganz normal an...


    So "original" Flexrohre von BMW gibts da nicht oder? Wird einer auch ausm Ebay reichen?

  • Meiner wurde zuerst dumpf
    Auch schon vor der Leistungssteigerung
    Und er hat im Bereich mitteltunnel Geräusche gemacht
    Wie wenn man über ein altes Waschbrett rubbelt bzw über kopfsteinpflaster fährt
    Das flexrohr nimmt Vibrationen vom motor und weiteren Komponenten auf damit sie sich nicht auf das fahrzeug übertragen. Bitte berichtigen wenn was falsch ist


    Ich hatte schon länger das Gefühl das er etwas lauter war wie sonst
    Nun habe uch ha gesehen was das war.


    Ich kann mir auch denken wo ich hängen geblieben bin.


    An der torverriegelung am hof meiner Schwiegereltern
    Da steht ein Eisen mitten im hof hoch wo die zwei Tor Hälften zusammen kommen und im Boden verriegelt werden
    Da bin ich vor nem guten jahr mal hängen geblieben
    Ja seit dem wurde der immer lauter

  • Also das Problem mit den Felxrohren hat glaub ich jeder Fahrzeughersteller...


    Mir hat mal ein mechaniker erklart das es Schwingungen dampfen soll die vom Motor oder unebenheiten kommen damit diese nicht auf die AGA ubetragen werden da sie dadurch permanent belastet werden ist es klar das sie fruher oder spater defekt werden...


    Hatte bei meinem Audi und bei meinem Skoda defekte Flexrohre...
    Die Teile kosten aber eigentlich so gut wie nichts und den Einbau sollte selbst ATU hinbekommen...


    Wichtig ist das die Durchmesser und die lange passen...
    Nehmen kann man im Prinzip jedes gibt zwar sicher Qualitatsunterschiede aber welches man dann nimmt muß man fur sich selbst entscheiden...


    Ich kann nur aus erfahrung sagen das meines beim Skoda damals nach 15000 km wieder durch war danach etwas mehr gezahlt und das hielt bis zum Schluß..



    Send by iPhone

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Zitat

    Sowas dann hier? Bisschen teuer oder?



    EBAY


    Ja genau sowas wobei ich das auch etwas teuer finde...
    Meines damals hat glaub ich 30? gekostet war allerdings wie erwahnt furn skoda und nach 15000km wieder ab...




    Send by iPhone

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • So jetzt mal ein Update.
    Wagen ist noch nicht fertig, da der Werkstatt aufgefallen ist, das die Halterung zwischen DPF Flexrohr und mittelschalldämpfer gebrochen ist.
    Weist alles darauf hin, da auch schleifspuren da sind, das ich oder meine bessere Hälfte irgendwo böse aufgesetzt sind, dadurch die Halterung gebrochen bzw abgerissen wurde.
    Jetzt war der Schalldämpfer natürlich locker und hat dem Flexrohr den rest gegeben.


    Naja für den DPF wird ein Kulanzantrag gestellt, hoffe da kommt was bei rum.


    Liegt im Moment alles bei knapp 2000€ ;(
    Bin mal gespannt. Morgen soll er dann fertig sein, wenn natürlich nicht noch mehr kommt

  • Naja für den DPF wird ein Kulanzantrag gestellt, hoffe da kommt was bei rum.


    Kulanz auf Abnutzung? Als nächstes kommt jemand mit Kulanz bei den Bremsbelägen oder wie? Nichts für ungut aber das kannste getrost knicken :(