Ich haue mal in die gleiche Kerbe wie alle meine Vorredner, die bereits alles Richtige gesagt haben. Bloß nicht RFT UND non-RFT mischen. ATU dringend vermeiden, es wird doch wohl seriöse erfahrene Reifenhändler in Deiner Gegend geben, die Dir ein faires Angebot machen. In der Regel machen die den gleichen Preis wie die Online-Discounter wenn man alle Kosten addiert, wie z.B Montage, auswuchten nach BMW Maßstäben (dringend auf Null wuchten lassen, insbesondere auf der VA und möglichst mit wenigen innenliegenden Gewichten.), anständige Ventile, Altreifen-Entsorgung etc.
Nach meiner langjährigen Erfahrung reagiert eine BMW VA extrem sensibel auf schlampige Reifenmontage, falsches Wuchten und gemischte Reifenpaarungen. Da kannst Du Dir im schlimmsten Fall fahrdynamische Nebeneffekte reinholen, wo Du am Ende glaubst, es käme von den Querlenkern, den Pendelstützen oder Ähnlichem. Geh zum Fachmann, der BMW Fahrzeuge kennt und gut ist. Ich persönlich sehe ganz selten einen guten BMW auf einer ATU-Bühne.
Meine persönliche Meinung, allgemein ist der März ein guter Zeitraum für Sommerreifen-Kauf, ab April geht die Rally los.
Gruß Wolfgang