Leistungsproblem

  • Hey,


    ich fahre einen E90 318d Bj 2006 aktuell 166616km, ich hatte die letzten 2 Tage zwei mal das Problem, dass mein BMW nicht mehr wirklich beschleunigt wenn ich aus einem Dorf herausfahre, hatte eher das Gefühl er bremst ab. Beides mal im 4. Gang. Ansonsten lief er ganz normal. Heute habe ich bemerkt, das er im Leerlauf leicht pfeift und bei circa 1000 Umdrehungen richtig laut pfeift. Ich habe dann mal bei meinem BMW Händler angerufen und habe für morgen einen Termin, da er meint der Turbo sei kaputt, ich muss unbedingt kommen, sonst habe ich einen Motorschaden. Ich hab nicht sehr viel Ahnung von Motoren etc. muss es der Turbo sein oder kann das auch etwas anderes sein? Hattet die frage bestimmt schon 1000 mal, aber da ich nicht viel Ahnung davon habe bin ich leicht beunruhigt.


    Über eine hilfreiche Antwort würde ich mich freuen.

  • Wenn das Pfeifen nicht wäre hätte es auch der Luftmassenmesser sein können. Hatte ich mal genauso bei meinem alten SEAT Leon. Ansonsten kann ich dir auch nur raten nicht damit rum zu fahren maximal noch bis zum Händler.

    schöne Grüße
    dasacom


    Aktuell: 245.000km

  • wenn der turbo hinüber ist, dann läuft der aber nicht mal eben wieder normal... höchstens die verstellung hängt in einer position. tipp jedenfalls: nach der diagnose auf jeden fall ein zweites angebot einholen und nicht gleich blind beauftragen.


    bei 166tkm musst du von garantie (außer du hättest ihn erst gekauft, vom händler...) oder kulanz eh nicht mehr träumen.

  • ja ich verstehs auch nicht wirklich, weil er danach wieder sauber läuft. Von den KFZlern aus meinem Freundeskreis, meint jeder was anderes. z.B ladeluftschlauf gerissen o.ä., kurzzeitiger Abgasrückstau. Mal abwarten was sie morgen rausfinden.

  • Hallo.


    Das Pfeifen könnte ein gelöster Schlauch sein.
    Es kann sein dass es einfach undicht ist: Kontrolle der Schäuche zum Turbo durchführen.


    Gruß.

  • Zitat

    wenn der turbo hinüber ist, dann läuft der aber nicht mal eben wieder normal... höchstens die verstellung hängt in einer position


    Denke ich auch auch! Aber an der Stelle mal gefragt: Kann sowas denn auch mal ohne direkten defekt auftreten?
    Ich hatte es einmal ohne was gemacht zu haben weil er beim nächsten Motorstart sofort wieder 1a lief. Seitdem 15.000km ohne mucken, ohne beschleunigungsaussetzer, ohne Pfeifen. nichts.