330d LCI Kaltstart (Drehzahlschwankung/ruckeln)

  • Ich hab heute bei einer freien werkstatt mal ein termin sicherheitshalber,
    Am wochenende hat mein fehlerspeicher irgend ein fehler mit den Drallkapen gebracht!!!
    Mir ist das zu gefährlich, keine lust ein Motorschaden zu riskieren bei 100.000km.
    Ich werde berichten



    Gesendet von meinem iPad Air mit Tapatalk

  • Ich hab heute bei einer freien werkstatt mal ein termin sicherheitshalber,
    Am wochenende hat mein fehlerspeicher irgend ein fehler mit den Drallkapen gebracht!!!
    Mir ist das zu gefährlich, keine lust ein Motorschaden zu riskieren bei 100.000km.
    Ich werde berichten



    Gesendet von meinem iPad Air mit Tapatalk


    4E0F Drallklappe, Plausibilität (4384 Drallklappe mechanisch defekt während Offset-lernen)


    Diesen vielleicht ?

  • Wenn der 4E0F Drallklappe im Fehlerspeicher steht.Könnte der Stellmotor defekt sein oder die Drallklappen sind stark verkokt.

  • Das kann ich leider so nicht sagen, wir haben jetzt alle Fehler gelöscht und warten bis Morgen ab was der Speicher wieder ausspuckt! Aber er hat gesagt das das höchst wahrscheinlich der Stellmotor verkokt ist und er deswegen diesen Kaltstart Problem hat. Dabei ist uns aufgefallen das die glühkerzen auch 2 Einträge haben. Also dann muss ich bis morgen abwarten was kommt.



    Gesendet von meinem iPad Air mit Tapatalk

  • So, habe heute mal den Selbsttest gemacht und den agr Stecker gezogen. Ruckeln War weg. So meine frage ist, ob es ausreicht nur das agr Ventil zu tauschen oder ob doch vielleicht noch die Ansaugbrücke gereinigt werden muss? Ich hatte sich vor oaar Monaten den Fehlerspeicher irgendwas mit den Drallklappen. Das Ventil und die Drallklappen sind ja separate teile. Heißt des jedoch das ich die klappen sich tauschen muss oder ist das wegen dem agr zurück zu führen? Bitte um eure Hilfe.

  • So, habe heute mal den Selbsttest gemacht und den agr Stecker gezogen. Ruckeln War weg. So meine frage ist, ob es ausreicht nur das agr Ventil zu tauschen oder ob doch vielleicht noch die Ansaugbrücke gereinigt werden muss? Ich hatte sich vor oaar Monaten den Fehlerspeicher irgendwas mit den Drallklappen. Das Ventil und die Drallklappen sind ja separate teile. Heißt des jedoch das ich die klappen sich tauschen muss oder ist das wegen dem agr zurück zu führen? Bitte um eure Hilfe.


    Fehlerspeicher auslesen und hier Posten.Weil niemand kann hier :glask:

  • Werde ich machen lassen. Mich hat halt nur interessiert ob jemand nur durch den Austausch des AGR Ventils positive Erfahrungen gemacht hat. Dann könnte ich mir den Rest sparen.

  • Ich denke, der Drallklappenfehler kommt von der verschmutzten Ansaugbrücke... (wird bei mir im Sommer wenn ich Urlaub habe gereinigt, vorher hab ich keine Zeit) und da das Fahrzeug volle Leistung hat und auch seine Endgeschwindigkeit erreicht wird das nicht so tragisch sein.


    Das Glühsteuergerät werde ich bei mir jetzt mal tauschen (das sollte selber machbar sein mit einem Ratschensatz). Werde ich morgen mal bestellen :)

  • Zitat

    Ich denke, der Drallklappenfehler kommt von der verschmutzten Ansaugbrücke... (wird bei mir im Sommer wenn ich Urlaub habe gereinigt, vorher hab ich keine Zeit) und da das Fahrzeug volle Leistung hat und auch seine Endgeschwindigkeit erreicht wird das nicht so tragisch sein.


    Das Glühsteuergerät werde ich bei mir jetzt mal tauschen (das sollte selber machbar sein mit einem Ratschensatz). Werde ich morgen mal bestellen :)


    Denkst du wenn ich nur das AGR Ventil austausche, das dies dann auch ausreicht? Ich weiß das kann man so nicht wissen, daher frage ich nur was du dazu denkst.

  • Hab ja auch manchmal die Drehzahlschwankungen!
    Nächsten Mittwoch hab ich nen Termin beim :)
    Mal gespannt was bei raus kommt :gr: