Wurzelholz

  • Yes die folie hat strucktur und ist eher matt..ich stehe nicht so auf diese glänzende carbon optik..aber diese folie mit strucktur und halt nicht glänzend gefällt mir sehr...und für 7€ alle zierleisten foliert..billiger gehts vermutlich nicht mehr :thumbup:


    die zierleisten abmachen ist nichts wildes..die haben von hinten so ne art gewinde drinn das eingeklipst ist...glaube kaum dass man die bei demontieren durchbrechen kann da die dinger ziemlich stabil sind...wenn du keine anleitung findest meld dich dann mach ich dir ein paar bilder..


    mfg


    str1ker

  • Der Ausbau der Leisten ist super easy ;)


    Nimm dir am besten einen Plastik Keil, hebelst damit die leisten ab.
    Bei der Mittelkonsole, vorher schaltbalg demontieren, achtung die Mittelkonsole sitzt sehr fest hier darf ruhig etwas kraft angewendet werden.
    Die lange Leiste im Fond wird von der beifahrerseite aus in richtung lenkrad ausgehebelt, hier müsst ihr auf die steckerverbindung des warnblinkers und des start/stop knopfs achten (nicht einfach ziehen die Kabel sind nicht sehr lang).




    Allerdings gibt es hier noch eine sehr ausführliche erklärung ;)

    Gruß
    Kai


    Hier gehts zu meinem Auto



    Suche:


    zu Verkaufen:
    -Spiegelglas Beifahrerseite
    -Schwarze Dachleiste
    -Mittelarmlehne Leder/Zustand sehr gut
    -Navi buisness Display inkl. Schutzplatte
    -Alu glacier silberne Interieurleisten E90/E91
    -Getränkehalter rechts (der grade)

  • Mittelkonsole raus machen is nix für Leuts mit 2 linken Händen oder Füssen statt Händen.
    das Ding is mehrfach geklipst und zusätzlich (verdeckt) verschraubt.
    man muss es von hinten raus hebeln, dazu am besten den Kladaradatsch dahinter erst ausbauen.
    falls noch ´n Ascherdeckel dran ist wird´s noch kniepiger.


    die anderen Leisten dagegen sind pillepuup.

  • dann werd ich mich in kürze auch mal drum kümmern. wahrscheinlich carbon in grau, nennt sich anthartic oder ähnlich von 3M.

  • Nun endlich habe ich eine werkstatt gefunden, die das für einen Ordentlichen Preis - 130 Euro - machen würden, alles inklusive.
    Nun ist die Frage eben, welche Farbe bzw. Muster. Carbon, oder doch Edelstahl gebürstet oder Perlmutt weiss.
    Naja, auf jeden Fall wirds am Montag passieren, dann kommen auch Fotos hier rein :thumbsup:.