VW EOS Ersatz. Welcher E92?

  • Also das Coupé um 18k - ob sich da der 177ps Diesel schon ausgeht!? - glaube ja eher nicht :S

  • Naja das ist eher subjektiv. Fahre oft beruflich Golf, Passat, VW Bus. Und im Vergleich ist der BMW Diesel irgendwie erhabener. Auch von der Getriebeabstufung. Da habe ich selten das gefühl ihn abzuwürgen. Bei VW dagegen schon.


    EOS an sich finde ich nicht unbedingt Alt-Herren mäßig. Aber das der Scirocco sportlicher ist , steht außer Frage.



    Nenn es wie du willst, aber man kann dem CR-TDI ganz sicher nicht einen Mangel an "Gleichmäßigkeit"
    = Homogenität vorwerfen. Dass er obenrum weniger drehfreudig wirkt als ein 320d ergibt sich im Falle
    des 140 PS schon aus der geringeren Leistung. Eindrücke aus einem T5 tragen hier sicher eher wenig
    bei, schon gar nicht wenn es sich dabei noch um einen 5-Zylinder Pumpe-Düse handeln sollte.


    Der Eos hat bei VW zusammen mit Golf Plus, Passat Limousine und Jetta das höchste Durchschnittsalter
    der Käufer. Tatsache. Ich hatte auch mal Zahlen dazu gelesen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Wenn du das M-Paket weglässt findest du definitiv was schönes. Bin auf meiner Suche vor ca 9 Monaten über einige schöne e92 320d gestolpert. Das waren zwar alles Automatikfahrzeuge, aber die sind ja nicht günstiger als Schalter. Zur Not springst da noch über deinen Schatten, Diesel fahren sich mit Automatik eh besser.


    Bei normaler Fahrt (Landstraße + Kraftfahrstraße + begrenzte Autobahn) bin ich beim 330 bei 6,2 - 6,6l. Im Winter knappe 7l. Bei den 4 Zylindern kannst du da mindestens einen Liter abziehen. Die 25d entsprechen also eher nicht deinen Wünschen, aber die 20d werden dich erfreuen :D

    Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt!